Jüdischer Friedhof Winsen (Luhe)
<p>Der Jüdische Friedhof Winsen (Luhe) ist ein Jüdischer Friedhof in Winsen a. d. Luhe (Landkreis Harburg, Niedersachsen). Er ist ein geschütztes Kulturdenkmal.</p><p>Auf dem ca. 713 qm großen Friedhof an der Eckermannstraße befinden sich Grabsteine für Juden aus Winsen (Luhe) und Umgebung, die in den Jahren 1748 bis 1956 verstorben sind.
Jüdischer Friedhof (Wöllmarshausen)
Der Jüdische Friedhof Wöllmarshausen ist ein jüdischer Friedhof in Wöllmarshausen, einem Ortsteil der Einheitsgemeinde Gleichen im niedersächsischen Landkreis Göttingen. <br/>
Neuer Jüdischer Friedhof Wunstorf
<p>Der Neue jüdische Friedhof Wunstorf ist ein jüdischer Friedhof in der niedersächsischen Stadt Wunstorf in der Region Hannover. Er ist ein geschütztes Kulturdenkmal.</p><p>Auf dem Friedhof befinden sich 90 Grabsteine. Der Vorgängerfriedhof („Alter Friedhof“) wurde bis 1827 belegt. Mit Verfügung des Regierungspräsidenten in Hannover vom 17.
Jüdischer Friedhof (Zeven)
Der Jüdische Friedhof Zeven ist ein Jüdischer Friedhof in Zeven (Landkreis Rotenburg (Wümme), Niedersachsen). Er ist ein geschütztes Kulturdenkmal.<br/>
Jüdischer Friedhof Waldfriedhof (Aachen)
Der Jüdische Friedhof Waldfriedhof Aachen liegt in Aachen in Nordrhein-Westfalen an der Monschauer Straße. Er befindet sich auf dem Gelände des Ehrenfriedhofs Aachen, welcher zusammen mit dem allgemeinen Friedhofsbereich den Aachener Waldfriedhof bildet.<br/>
Jüdischer Friedhof (Kornelimünster)
Der Jüdische Friedhof Kornelimünster liegt im Ortsteil Kornelimünster der Stadt Aachen in der Städteregion Aachen (Nordrhein-Westfalen). Der 584 Quadratmeter große Friedhof befindet sich am Schildchenweg, gegenüber dem kommunalen Friedhof und in der Nähe der Kirche St. Stephanus.<br/>
Jüdischer Friedhof (Ahaus)
Der Jüdische Friedhof Ahaus ist ein jüdischer Friedhof in der Stadt Ahaus im Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen. Er liegt an der Wessumer Straße. Diese Gegend hieß damals "vor dem neuen Tore" (Windmühlentor). [1]<br/>
Jüdischer Friedhof (Langweiler)
Der Jüdische Friedhof befand sich An der Wardener Gracht in Langweiler, einem abgegangenen Ortsteil der Gemeinde Aldenhoven im Kreis Düren (Nordrhein-Westfalen).<br/>
Jüdischer Friedhof (Alfter)
Der Jüdische Friedhof Alfter ist ein gut erhaltener Jüdischer Friedhof am Hühnerbuschweg in Alfter (Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen). Er steht als Baudenkmal unter Denkmalschutz.[1]<br/>
Jüdischer Friedhof (Ahlen)
Der Jüdische Friedhof Ahlen befindet sich in der Stadt Ahlen im Kreis Warendorf in Nordrhein-Westfalen. Als jüdischer Friedhof ist er ein Baudenkmal und seit dem 20. Mai 1997 unter der Denkmalnummer 183 in der Denkmalliste eingetragen. Er wurde von 1938 bis 1940 und dann wieder seit 1945 bis heute belegt.<br/>