Jüdischer Friedhof Gestorf
<p>Der Jüdische Friedhof Gestorf ist ein jüdischer Friedhof im Ortsteil Gestorf der niedersächsischen Stadt Springe in der Region Hannover. Er ist ein geschütztes Kulturdenkmal.</p><p>In Gestorf – heute ein Ortsteil von Springe – erinnert unterhalb des Hügels Limberg ein kleiner Friedhof an die jüdische Geschichte des Dorfes.
Jüdischer Friedhof (Duingen)
<p>Der Jüdische Friedhof Duingen ist ein jüdischer Friedhof im Flecken Duingen in der Samtgemeinde Duingen im niedersächsischen Landkreis Hildesheim. Er ist ein geschütztes Kulturdenkmal.</p><p>Bei dem Friedhof handelt es sich wohl um einen Familienfriedhof der Familie Seelig (später umbenannt in Bienheim), die um 1820 nach Duingen kam. Der Friedhof wurde wahrscheinlich um 1870 angelegt, die letzte Bestattung fand 1933 statt.
Jüdischer Friedhof (Ebergötzen)
Der Jüdische Friedhof Ebergötzen ist ein ehemaliger jüdischer Friedhof in Ebergötzen, einer Gemeinde in der Samtgemeinde Radolfshausen im niedersächsischen Landkreis Göttingen. <br/>
Jüdischer Friedhof (Esens)
Der jüdische Friedhof Esens befindet sich außerhalb des historischen Stadtzentrums von Esens am Mühlenweg. Er ist öffentlich zugänglich. Der Friedhof wird seit dem Untergang der dazugehörigen Gemeinde zur Zeit des Nationalsozialismus nicht mehr genutzt. Die örtlichen Nationalsozialisten schändeten den Friedhof entweder im November 1938 oder aber 1940. Dabei zerstörten sie die Anlage vollständig.[1] Erhalten blieben lediglich die Fragmente von dreizehn Grabsteinen, die inzwischen wieder auf dem Areal aufgestellt sind.<br/>
Jüdischer Friedhof (Göttingen)
Der Jüdische Friedhof Göttingen ist ein gut erhaltener Jüdischer Friedhof in Göttingen (Niedersachsen). Er ist ein geschütztes Kulturdenkmal.<br/>
Jüdischer Friedhof Groß Munzel
<p>Der Jüdische Friedhof Groß Munzel ist im Ortsteil Groß Munzel der niedersächsischen Stadt Barsinghausen in der Region Hannover gelegen.
Jüdischer Friedhof (Hagen im Bremischen)
Der Jüdische Friedhof Hagen im Bremischen ist ein jüdischer Friedhof in der Gemeinde Hagen im Bremischen im niedersächsischen Landkreis Cuxhaven. <br/>
Jüdischer Friedhof Hameln
<p>Der Jüdische Friedhof Hameln ist in Hameln (Landkreis Hameln-Pyrmont, Niedersachsen) gelegen.</p><p>Ursprünglich gab es einen jüdischen Friedhof außerhalb der Stadt, der dem Ausbau Hamelns im 17. Jahrhundert zur Landesfestung des Kurfürstentums Hannover weichen musste. 1743 erwarb die jüdische Gemeinde vor dem Ostertor ein Grundstück für einen Friedhof.
Jüdischer Friedhof (Hämelschenburg)
Der Jüdische Friedhof Hämelschenburg ist ein jüdischer Friedhof im Ortsteil Hämelschenburg der niedersächsischen Gemeinde Emmerthal im Landkreis Hameln-Pyrmont. Er ist ein Kulturdenkmal.<br/>
Alter Jüdischer Friedhof (Münden)
Der Alte jüdische Friedhof Münden ist ein ehemaliger Jüdischer Friedhof in Hann. Münden (Landkreis Göttingen, Niedersachsen).<br/>