Wikipedia

Synagoge Korbacher Straße (Sachsenhausen)

Complete profile
100

Die ersten Beträume in privaten Häusern finden bereits ab 1781 Erwähnung. Erst 1860 entstand der Wunsch nach einer eigenständigen Synagoge. Der offizielle Einweihungstermin ist der 01. November 1863. 1938 wurde das Gebäude von der jüdischen Gemeinde verkauft. Bevor es 1947 von der katholischen Gemeinde als Kirche genutzt wurde fand das Gebäude Verwendung als Baustofflager und Vorratslager des Militärs. 1962 wurde das Gebäude abgerissen, um eine Straßenkreuzung zu erbauen. Seit 1991 befindet sich eine Gedenktafel am ehemaligen Standort.

Jüdische Gemeinde Altenschönbach

Complete profile
80

Die Jüdische Gemeinde Altenschönbach war eine Israelitische Kultusgemeinde im heutigen Prichsenstadter Ortsteil Altenschönbach im unterfränkischen Landkreis Kitzingen. Die Gemeinde bestand zwischen 1703 und der Deportation der letzten Gemeindemitglieder im Jahr 1942. Noch heute hat sich die ehemalige Synagoge im Dorf erhalten.<br/>