Lange, Salo
22. Mai 2008<br/> Sohn von Heinrich und Rosa Lange. Ende 1942 in das
Lange, Rosa
22. Mai 2008<br/> Lebte mit ihrem Mann Heinrich, den beiden Kindern Salo und Denny, dem Sohn aus erster Ehe, Manfred Lichtenstein, sowie dem Schwager (?) Max auf 1½ Zimmern in einer Wohnlaube. Ende 1942 in das
Budeus, Walter
<br/> * 29. Oktober 1902 in
Cohn, Frieda
Frieda Deutschkron kam am 5. Mai 1894 in Soldin als Tochter von Simon Deutschkron und seiner Frau Sarah geborene Lewin auf die Welt. <br/>
Lange, Max
22. Mai 2008<br/> Wahrscheinlich ein Bruder von Heinrich Lange, der mit dessen Familie zusammen wohnte. Ende 1942 in das
Lange, Heinrich
Der Stolperstein für Heinrich Lange wurde am 22. Mai 2008 verlegt.
Heinrich lebte mit seiner Frau Rosa, den beiden Kindern Salo und Denny, Rosas Sohn aus erster Ehe, Manfred Lichtenstein, sowie seinem Bruder (?) Max auf 1½ Zimmern in einer Wohnlaube. Heinrich Lange wurde Ende des Jahres 1942 in das KZ Auschwitz deportiert und dort ermordet.
Lange, Denny
Sohn von Heinrich und Rosa Lange. Ende 1942 in das
Guthmann, Otto
28. Mrz. 2013<br/> Otto Guthmann wurde am 17. Dezember 1885 in Berlin geboren und lebte bis zu seiner Deportation am 4. März 1943 in das KZ Auschwitz in der Lemkestraße 156. Er überlebte den Aufenthalt im KZ nicht.
Cohn, Eva
Eva Cohn kam am 25. Juni 1925 in Berlin als Tochter des Apothekers Adolf Cohn und seiner Frau Clara geborene Schlome zur Welt. <br/>