Poppelauer, Eugen
19. Jul. 2003<br/> geboren am 24. Januar 1909 in Breslau, verheiratet mit Gerda Preuss, hatten zusammen eine Tochter, von Beruf Kaufmann;
Petzold, Irma
Aug. 2011<br/> geborene Hackel, geboren am 28. Oktober 1880 in Berlin; Deportation am 10. Januar 1944 von Berlin nach Theresienstadt, starb ebenda am 15. Mai 1944<br/>
Michaelis, Johanna Charlotte
20. Jul. 2012<br/> Johanna Charlotte Michaelis, geb. Hirsch, geboren am 6. März 1899 in Bad Lausick, wurde am 9. Dezember 1942 mit dem 24. Osttransport nach Auschwitz deportiert
Baendel, Zierel
22. Sep. 2016<br/> <br/>
Freund, Klaus Ulrich
Klaus Ulrich Freund kam am 16. April 1927 in Breslau als Sohn des Landgerichtsrats Dr. Hans Freund und seiner Frau Margot geborene Schäffer zur Welt. Er hatte einen jüngeren Bruder Heinz Joachim, der am 11. März 1930 ebenfalls in Breslau geboren war. Ab 1937 wohnte Klaus Ulrich Freund mit seinen Eltern und seinem Bruder in der Heilbronner Straße 21. Klaus Ulrich Freund arbeitete in der Blindenwerkstatt Otto Weidt. <br/>
Michaelis, Erich
20. Jul. 2012<br/> Erich Michaelis, geboren am 7. Februar 1895 in
Mayer, Walter
30. Nov. 2013<br/> Walter Mayer, geboren am 6. Juni 1892 in
Marek, Jakob
11. Mai 2016<br/> Jakob (auch Jacob) Marek wurde am 27. Januar 1907 in Nowy Sącz (dt. Neu Sandez) geboren. Am 19. Mai 1944 wurde er nach Auschwitz deportiert, von dort kam er am 28. Oktober 1944 in das Konzentrationslager Stutthof, bereits am 17. November 1944 wurde er nach Echterdingen deportiert, ein Außenlager des Konzentrationslagers Natzweiler. Weiter deportiert wurde er zwischen dem 20. und 30. Januar 1945 nach Ohrdruf, ein Außenlager des Konzentrationslagers Buchenwald.