Dreyer, Arthur
25. Okt. 2010<br/> Arthur Dreyer, geboren am 16. Januar 1901, Angestellter, SPD-Mitglied; ab 1933 illegale Arbeit, im Mai 1935 verhaftet, U-Haft im Columbiahaus, in Moabit verurteilt, Haft im Gefängnis Tegel, anschließend Schutzhaft im KZ Lichtenburg, im Herbst 1936 entlassen; danach Gelegenheitsarbeiter und weiterhin, gemeinsam mit seiner Frau Dorothea, illegale Arbeit; im Februar 1943 zur
Bottstein, Rosa
Dez. 2007<br/> Rosa Bottstein, geborene Schaul, geboren am 1. Juni 1887 in Czarnikau; am 26. Oktober 1942 mit dem 22. Osttransport nach Riga deportiert
Deworesohn, Liese
21. Jul. 2012<br/> <br/>
Glaser, Bertha
16. Jun. 2018<br/> Bertha Glaser war die Mutter der Familie Lange (Cäcilie und Eugen), für die bereits im Jahr 2015 Stolpersteine vor dem ehemaligen Wohnhaus verlegt worden waren. Nun wurde auch an Bertha Glaser erinnert, deren Schicksal von einer 10. Klasse des Barnim-Gymnasiums ermittelt worden war. Bei der Verlegung waren Ronit Bar Sapir und ihr Sohn Peleg anwesend; sie ist die Tochter der Familie Lange. Alle wurden 1943 verhaftet und mit einem der frühestens
Goldberg-Weltmann, Arthur
Arthur Weltmann kam am 15. August 1932 in Berlin als Sohn des Schneiders Karl Weltmann und seiner Frau Anna geborene Goldberg zur Welt. <br/>
Bottstein, Max
Dez. 2007<br/> Max Bottstein, geboren am 13. Januar 1889 in Berlin; Sohn von Israel und Maria Bottstein;
Carle, Alice
Deworesohn, Bertha
21. Jul. 2012<br/> <br/>
Goldberg, Malke
Malke Rosenthal kam am 24. Juni 1877 in Lemberg/Galizien zur Welt. <br/>