Saloschin, Malwine
Malwine Eleonore Wolffenstein wurde am 29. November 1878 in Hammermühle, Kreis Sorau, als Tochter der jüdischen Eltern Edmund Wolffenstein und seiner Frau Elise, geborene Fürstenheim, geboren. Sie heiratete Paul Saloschin, einen Ingenieur. Sie zogen nach Berlin, die Ehe blieb kinderlos, beide gehörten der evangelischen Kirche an. Sie lebten zunächst in Charlottenburg, Lietzenseeufer 1. 1934 zogen sie in die Sponholzstraße 44 in eine 4-Zimmer-Wohnung. Ihr Mann war schon im Ruhestand. Am 1. November 1941 wurde Malwine Saloschin zusammen mit ihrem Mann nach Lodz ins Getto deportiert.
Liebermann, Martha
Ruben, Ernst
Ernst Ruben kam am 21. September 1880 in Berlin als Sohn des Louis Ruben und seiner Frau Erna geborene Hirschberg zur Welt. <br/>
Lichtenberg, Bernhard
Ein weiterer Stolperstein für Bernhard Lichtenberg liegt in Tegel an der <br/>