Nathanson, Adolf Aron
Adolf Aron Nathanson kam am 16. Juni 1859 in Nauen als Sohn des Kaufmanns Joel Nathanson und seiner Frau Heimchen geborene Lagrand zur Welt. <br/>
Nartelski, Max
Max Nartelski wurde am 23. Februar 1888 in Königsberg in eine jüdische Familie geboren. Seine Brüder waren Julius und Jakob, eine Schwester hieß Minna. Er zog nach Berlin, wurde Textilkaufmann und blieb ledig. Er wohnte alleine in Schöneberg in der Bambergerstraße 58. Kurz vor seiner Deportation musste er in die Nürnbergerstraße 14 umziehen, vermutlich in eine sogenannte Judenwohnung. Am 15. August 1942 wurde er nach Riga deportiert <br/>
Nartelski, Lothar
Lothar Nartelski wurde am 30. April 1920 in Berlin als Sohn von Jakob Nartelski und seiner Frau Käte geborene Spicker geboren. Seine Brüder waren Günther und Werner. 1939 wohnte er mit seiner Mutter in der Regensburgerstraße 2. Sein Vater Jacob war damals vermutlich bereits in die USA emigriert, seine Mutter Käte konnte ihm noch folgen. Sein Bruder Werner emigrierte ebenfalls in die USA. Nachdem Lothar Nartelski am 8. März 1943 verhaftet wurde, erfolgte seine Deportation am 19. April 1943 mit dem 37. Osttransport nach Auschwitz, wo er Zwangsarbeit leistete. <br/>
Naumann, Jacob Felix
Jacob Felix Naumann kam am 15. Juli 1882 in Berlin in einer jüdischen Familie auf die Welt. <br/>