Alter Jüdischer Friedhof Gotha

Complete profile
70
Kategorie
Adresse

Erfurter Landstraße
99867 Gotha
Deutschland

Koordinate
50.947589623458, 10.717460992819

Im 18. Jahrhundert konnten die seit 1768 in Gotha zugezogenen jüdischen Kaufmannsfamilien einen Begräbnisplatz vor dem Siebleber Tor anlegen (Alter Jüdischer Friedhof). 1829 konnte mit Erlaubnis der Regierung des Herzogtums Gotha ein neuer Begräbnisplatz "neben dem Siechhofe am Wege nach Kindleben" - an der ehemaligen Chaussee Siebleben - Erfurt angelegt werden. Der Siechhof lag ca. 500 m östlich vor dem ehemaligen Sieblebertor, heute Erfurter Landstraße 7-9) Diese Begräbnisplätze lagen dicht beieinander, wobei es möglich ist, dass es sich 1829 nur um eine Erweiterung des Friedhofes von 1768 handelt. Der Friedhof wurde bis zur Anlegung des neuen Friedhofes (Eisenacher Str.) belegt. Von diesem Friedhof beziehungsweise von der mögllichen Erweiteung ist heute nichts mehr vorhanden. 

 

 

Ereignisse
Ereignis
Datum Von
1768-01-01
Datum bis
1768-12-31
Datierung
1768
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
mögliche Erweiterung des Gräberfeldes
Datum Von
1829-01-01
Datum bis
1829-12-31
Datierung
1829
Epoche universalgeschichtlich
Literatur
http://www.alemannia-judaica.de/gotha_synagoge.htm (letzter Zugriff am 24.05.18)
Redaktionell überprüft
Aus

Neuen Kommentar hinzufügen

Das Sprachkürzel des Kommentars.