Complete profile
90
Kategorie
Adresse
Töpferstraße / Ecke Karlstraße
99755 Ellrich
Deutschland
Koordinate
51.586995, 10.657727
Die jüdische Gemeinde hatte bereits im 16. und 17. Jahrhundert einen Friedhof vor dem Wernaer Tor. Als dieser Friedhof in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu klein geworden war, erwarb die Gemeinde 1782 ein Grundstück vor dem Walkenrieder Tor. Die letzte Beisetzung erfolgte 1915. Die Friedhofsfläche umfasst ca. 25,00 ar. Es sind etwa 75 Grabsteine erhalten. Viele von ihnen weisen Spuren von Zerstörungen und Schändungen auf. Die an der Ecke Töpferstraße/Karlstraße befindliche Gedenktafel wurde in den 1990er-Jahren zerstört und entfernt; daraufhin wurde eine neue Tafel angebracht.
Vom ersten jüdischen Friedhof sind keine Spuren erhalten.
Medien
Das Einganstor
Fotografiert von
Hahn
c.koehler
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20294/Ellrich%20Friedhof%20151.jpg
Breite
800
Höhe
600
Lizenz
CCSA
Mimetype
image/jpeg
Publikationsdatum Text
28.04.2010
Gedenkinschrift an der Friedhofsmauer
Fotografiert von
Hahn
c.koehler
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20294/Ellrich%20Friedhof%20150.jpg
Breite
532
Höhe
700
Lizenz
CCSA
Mimetype
image/jpeg
Publikationsdatum Text
28.04.2010
Blick über den Friedhof
Fotografiert von
Hahn
c.koehler
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20294/Ellrich%20Friedhof%20153.jpg
Breite
800
Höhe
600
Lizenz
CCSA
Mimetype
image/jpeg
Publikationsdatum Text
28.04.2010
Teilansicht des Friedhofs
Fotografiert von
Hahn
c.koehler
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20294/Ellrich%20Friedhof%20152.jpg
Breite
800
Höhe
600
Lizenz
CCSA
Mimetype
image/jpeg
Publikationsdatum Text
28.04.2010
Zwei Gräber mit noch teilweise erhaltenen metallenen Einfassungsgittern
Fotografiert von
Hahn
c.koehler
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20294/Ellrich%20Friedhof%20154.jpg
Breite
800
Höhe
600
Lizenz
CCSA
Mimetype
image/jpeg
Publikationsdatum Text
28.04.2010
Grabstein links für Julius Richter (1853-1889)
Fotografiert von
Hahn
c.koehler
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20294/Ellrich%20Friedhof%20155.jpg
Breite
800
Höhe
600
Lizenz
CCSA
Mimetype
image/jpeg
Publikationsdatum Text
28.04.2010
Teilansicht des Friedhofs
Fotografiert von
Hahn
c.koehler
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20294/Ellrich%20Friedhof%20156.jpg
Breite
800
Höhe
600
Lizenz
CCSA
Mimetype
image/jpeg
Publikationsdatum Text
28.04.2010
Teilansicht des Friedhofs
Fotografiert von
Hahn
c.koehler
Breite
800
Höhe
600
Lizenz
CCSA
Mimetype
image/jpeg
Publikationsdatum Text
28.04.2010
Teilansicht des Friedhofs
Fotografiert von
Hahn
c.koehler
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20294/Ellrich%20Friedhof%20162.jpg
Breite
800
Höhe
600
Lizenz
CCSA
Mimetype
image/jpeg
Publikationsdatum Text
28.04.2010
Grabstein für den früh verstorbenen Rudolf Baumgarten (1883-1915)
Fotografiert von
Hahn
c.koehler
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20294/Ellrich%20Friedhof%20158.jpg
Breite
525
Höhe
700
Lizenz
CCSA
Mimetype
image/jpeg
Publikationsdatum Text
28.04.2010
Rückseite des Grabsteins
Fotografiert von
Hahn
c.koehler
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20294/Ellrich%20Friedhof%20159.jpg
Breite
525
Höhe
700
Lizenz
CCSA
Mimetype
image/jpeg
Publikationsdatum Text
28.04.2010
Grabstein links für Meier Ballin (1833-1909)
Fotografiert von
Hahn
c.koehler
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20294/Ellrich%20Friedhof%20160.jpg
Breite
800
Höhe
600
Lizenz
CCSA
Mimetype
image/jpeg
Publikationsdatum Text
28.04.2010
Grabstein links für Therese Baumgarten geb. Frohnhausen (1850-1915), rechts für Johanna Marcus (1885 Berlin - )
Fotografiert von
Hahn
c.koehler
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20294/Ellrich%20Friedhof%20161.jpg
Breite
800
Höhe
600
Lizenz
CCSA
Mimetype
image/jpeg
Publikationsdatum Text
28.04.2010
Blick über den Friedhof
Fotografiert von
Hahn
c.koehler
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20294/Ellrich%20Friedhof%20163.jpg
Breite
800
Höhe
600
Lizenz
CCSA
Mimetype
image/jpeg
Publikationsdatum Text
28.04.2010
Teilansicht des Friedhofs
Fotografiert von
Hahn
c.koehler
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20294/Ellrich%20Friedhof%20164.jpg
Breite
800
Höhe
600
Lizenz
CCSA
Mimetype
image/jpeg
Publikationsdatum Text
28.04.2010
Teilansicht des Friedhofs
Fotografiert von
Hahn
c.koehler
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20294/Ellrich%20Friedhof%20165.jpg
Breite
800
Höhe
600
Lizenz
CCSA
Mimetype
image/jpeg
Publikationsdatum Text
28.04.2010
Literatur
http://www.alemannia-judaica.de/ellrich_synagoge.htm (letzter Zugriff am 22.05.18)
Redaktionell überprüft
Aus
Neuen Kommentar hinzufügen