Napptal 2
06567 Bad Frankenhausen/Kyffhäuser
Deutschland
Der Friedhof liegt im Napptal, nördlich der Stadt; erreichbar ist der Friedhof über die B 85 in Richtung Kelbra, Kyffhäuserdenkmal. Etwa 1 km außerhalb der Stadt zweigt eine Zufahrt mit Aufschrift "Gasthaus Sennhütte" ab. Unmittelbar gegenüber dem Gasthaus befindet sich der jüdische Friedhof.
Der bis heute bestehende jüdische Friedhof von Bad Frankenhausen wurde 1852 angelegt, nachdem bis dahin die Toten der jüdischen Familien Frankenhausens auf einem älteren Friedhof auf dem Schlachtberg beigesetzt wurden (die genaue Lage dieses Friedhofes ist nicht mehr bekannt). Der 1852 angelegte Friedhof wurde bereits 1884 geschändet und in der NS-Zeit teilweise zerstört. Die Friedhofsfläche umfasst etwa 2,50 ar. Das Grundstück ist von einem massiven Holzlattenzaun umgeben. Nach 1945 wurde der Friedhof 1954 und 1979 geschändet. Der Täter von 1979 wurde ermittelt. Auf dem Friedhof befindet sich ein Gedenkstein, links vom Eingang in der Mitte des Friedhofes stehend, mit der Inschrift (hebräisch Jiskor - gedenke): "Zum Gedenken der Toten, die hier in Frieden ruhen."
Neuen Kommentar hinzufügen