Springwall 16
47051 Duisburg
Deutschland
Die jüdische Gemeinde Duisburg-Mülheim gibt es seit 1955. Der Doppelgemeinde schloss sich im Jahr 1968 auch die jüdische Kultusgemeinde Oberhausen an. Die Gemeinde setzt sich heute aus ca. 2.800 Mitgliedern zusammen. Viele von ihnen stammen aus den Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion. Im Jahr 1999 wurde auf dem Innenhafen Duisburg das Gemeindezentrum eingeweiht, das das ehemalige Gemeindehaus in Mülheim ersetzen sollte.
Das Gemeindezentrum mit Synagoge wurde nach den Plänen des Architekten Zvi Hecker errichtet, die Bauzeit betrug zwei Jahre. Die Betonarchitektur des Gebäudes, die sich auf eine Fläche von 1.600 m² ausbreitet, wirkt mit ihrer Form eines aufgefächerten Buch sehr monolithisch. Im Gemeindezentrum befinden sich neben der Synagoge, eine Bibliothek, Büros, Klassenräume und das Kinder- und Jugendzentrum.
own photo september 23, 2005
photo: nomo/michael hoefner
http://www.zwo5.de