Gedenktafel am Reismann-Gymnasium am Reismannweg für jüdische Schüler

Complete profile
60
Adresse

Reismannweg 2
33098 Paderborn
Deutschland

Koordinate
51.720792, 8.763125

<p>Im Schuljahr 2023/2024 hatte sich die Klasse 10a des Paderborner Reismann-Gymnasiums mit dem Thema &bdquo;Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung in OWL &ndash; damals und heute&ldquo; auseinandergesetzt. Ein Ergebnis ist eine mit Unterst&uuml;tzung des Stadtarchivs und der Gesellschaft f&uuml;r Christlich-J&uuml;dische Zusammenarbeit (GCJZ) entwickelte Gedenktafel (Bilder) am Schulgeb&auml;ude am Reismannweg. Die Gedenktafel erinnert an zw&ouml;lf j&uuml;dische Sch&uuml;ler in den Jahren 1933 - 1937, die die damalige Reismann Oberrealschule zwangsweise verlassen mussten. Die wichtigste Aufgabe der Schule bestand f&uuml;r die Nationalsozialisten darin, den Kindern die Rassenideologie der Nationalsozialisten schon m&ouml;glichst fr&uuml;h zu vermitteln. So sah Hitler in der Schule nur eine Vorstufe f&uuml;r die Wehrmacht.</p><p>Der Anteil an j&uuml;dischen Mitsch&uuml;lern an der damaligen Oberrealschule lag zwischen 1922 und 1933 zwischen 3 und 5 Prozent. 1933/34 wurde die Verdr&auml;ngung der Juden aus den h&ouml;heren Schulen eingeleitet. Ab 1937 gab keinen einzigen j&uuml;dischen Sch&uuml;ler mehr.</p>

Redaktionell überprüft
Aus

Neuen Kommentar hinzufügen

Das Sprachkürzel des Kommentars.
Leichte Sprache
Aus