Tharandter Straße 40
Saxony
01159 Dresden
Deutschland
<p>Maximillian (Max) Elb (1851 - 1925) zählt zu den herausragenden jüdischen Unternehmern Sachsens in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bekannt wurde er vor allem durch seine chemische Produktion - darunter „Caramba“. Gleichzeitig übte er herausragende Funktionen im jüdischen Gemeindeleben (1902 bis 1923 einer der drei Gemeindevorsteher) aus. Max Elb starb am 5. April 1925. Die Firma wurde von seinem Sohn Richard Leopold Elb (1881 - 1942) bis zur NS-Zwangsenteignung zugunsten der Berliner Rütgerswerke AG im Jahr 1942 weitergeführt. Richard Elb wurde im selben Jahr in das Ghetto Riga (Lettland) deportiert und kurz nach seiner Ankunft am 05. Februar 1942 ermordet.</p>
Neuen Kommentar hinzufügen