Ottostraße 3a
Bayern
80333 München
Deutschland
<p>Julius Isaak Halle wurde am 18.Dezember 1864 in Schnaitach geboren. Seine Eltern waren David Halle, Lehrer in München und Jette Halle, geb. Rosenthal. Julius Halle hatte noch drei Geschwister - Karolina (Lina,verheiratete) Kronheimer, geb. am 01.Februar 1867 in Schnaittach, verwitwet, gestorben am 18.03.1939 in München. - Berta, verheiratete Haas, geb. 19.März 1869 in Schnaittach, emigrierte im Juli 1939 nach Brüssel, Belgien und Nathan, geb. 7.März 1870 in Schnaittach, emigrierte im Dezember 1935 nach San Diego, gestorben am 15.November 1954 in San Diego, Kalifornien.Julius Halle war verheiratet mit Ida, geborene Fichtelberger, geb. am 24.Mai 1884 in Schnaittach. - Das " Antiquariat Julius Halle " wurde 1889 gegründet. Sein besonderes Augenmerk richtete Julius Halle auf rare alte Drucke (besonders Inkunabeln, Americana, Kupferstiche),aber auch das Gebiet der Graphik, so Porträts, Schabkunstblätter und Farbstiche, auch mit Versteigerungen gehörten mit zum Geschäft. Nach dem Tod von Julius Halle am 9.Dezember 1927 in München führte seine Frau Ida Halle das Antiquariat weiter. Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten gab Ida Halle einen Teil des Lagers einem in die Niederlande flüchtenden Bekannten der Familie, Ernst Horwitz, zum kommissionsweisen Verkauf in den Niederlanden mit. Einen anderen Teil konnte Emil Offenbacher, seit 1931 Angestellter, nach Paris transferieren. Ida Halle emigrierte 1933, in die Schweiz und führte in Zürich den Antiquariatsbuchhandel fort. Die Münchener Firma wurde 1935 liquidiert, und die verbliebenen Bestände bei Karl & Faber in München und bei Graupe in Berlin versteigert. 1935 übersiedelte Ida Halle dann endgültig in die Schweiz zu ihrer Tochter Bessy Neu-Halle.</p>



Neuen Kommentar hinzufügen