Fibichova 13/2
Prague
13000 Praha
Tschechien
<p>Der Alte Jüdische Friedhof in Žižkov wurde als Pestfriedhof während der Epidemie gegründet, die Prag 1679 und 1680 heimsuchte. Im Januar 1680 kauften die Juden vom Prager Rathaus ein 10 Klafter langes und 42 Ellen breites Grundstück eines ehemaligen Weinbergs (etwa ein Achtel der späteren Friedhofsfläche) auf dem Gebiet des Dorfes Olšany.</p><p>Zusammen mit dem Friedhof gründete die jüdische Gemeinde von Prag hier ein Hospital, in das die Pestkranken aus dem jüdischen Ghetto der Stadt gebracht wurden.</p><p>Aus dem Jahr 1856 stammen die Überreste der Krankenstation des alten jüdischen Friedhofs in Žižkov, die von der Bestattungsgesellschaft Chevra Kadisha genutzt wurde. Das Krankenhaus bestand aus einem einflügeligen Flügel im neugotischen Stil. Das Gebäude war ebenerdig, ohne Keller, mit einem Satteldach gedeckt und von gotischen Fenstern durchbrochen.</p><p>Im Jahr 1977 wurde das Gebäude von der jüdischen Religionsgemeinschaft von Štuko gekauft, einer künstlerischen Produktionsgenossenschaft für die Restaurierung von Denkmälern in Prag, die noch heute Eigentümerin des Gebäudes ist und für ihre Zwecke nutzte.nIm Jahr 1991 wurde das bestehende Gebäude um eine Hoferweiterung in Richtung Fibichova Straße erweitert. Der Anbau ist zweistöckig (Erdgeschoss und Dachgeschoss), mit dem älteren Gebäude verbunden und dem Stil des ursprünglichen Gebäudes angepasst.</p><p>Derzeit nutzt die ‚Central Point International School‘ die Räumlichkeiten.</p><p> </p>
Neuen Kommentar hinzufügen