Schlachterei und Viehhandel Leeser

Complete profile
60
Kategorie
Adresse

Neue Str. 115
Niedersachsen
27432 Bremervörde
Deutschland

Koordinate
53.485913, 9.149951

<p>Die Familie Leeser lebte seit 1821 in Bremerv&ouml;rde, als der aus Uthlede stammende Levi Leeser nach Bremerv&ouml;rde kam, wo er bei dem Kaufmann und Schlachter Heyn als Gehilfe arbeitete. Sp&auml;ter er&ouml;ffnete er eine eigene Schlachterei, die von seinem Sohn Adolph weiter gef&uuml;hrt wurde.&nbsp;Adolph hatte acht Kinder, von denen zwei schon im S&auml;uglingsalter starben und zwei im 19.Jahrhundert in die USA auswanderten. Sein Sohn Harry, der eine eigene Viehhandlung in der Bahnhofstra&szlig;e 3 besa&szlig; und Vorsitzender des Viehh&auml;ndlervereins Bremerv&ouml;rde war, verstarb 1932. Seine Schwester Henriette&nbsp; wurde 1941 nach Minsk deportiert und kam dort um. Adele Leeser, eine weitere Schwester, &uuml;bernahm nach dem Tod der Eltern Anfang des 20.Jahrhunderts die Schlachterei, die sp&auml;ter von ihrem j&uuml;ngsten Bruder Julius weitergef&uuml;hrt wurde. Adele wohnte in einem Haus in der Neuen Stra&szlig;e 115, in der auch Julius und seine Familie lebten.&nbsp;Bei dem Pogrom am 10.11.1938 wurde er in Haft genommen und in ein KZ gebracht, kam jedoch 1939 unter der Bedingung wieder frei, sein Eigentum zu verkaufen. Noch im selben Jahr wanderte er mit seiner Frau und seiner Tochter Ursula in die USA aus.&nbsp;Adele blieb, obwohl ihr der Kontakt zu Nichtjuden verboten wurde und sie ab September 1941 den Judenstern tragen musste, so lange in Bremerv&ouml;rde, wie sie konnte. Dies wurde ihr durch die Hilfe nichtj&uuml;discher Nachbarn und Freunde m&ouml;glich gemacht, die sie trotz Verbots mit Essen, Kleidung und Briketts versorgten. 1942 wurde Adele, die letzte J&uuml;din in Bremerv&ouml;rde, nach Bremen in ein j&uuml;disches Altersheim abtransportiert, in dem auch Harrys Witwe Merri schon seit 1936 lebte. Kurz darauf wurden beide nach Theresienstadt deportiert, wo Merri dann starb. Adele kam in Auschwitz um oder ist in Minsk verschollen.</p><p>&nbsp;</p>

Redaktionell überprüft
Aus

Neuen Kommentar hinzufügen

Das Sprachkürzel des Kommentars.
Leichte Sprache
Aus