Jüdischer Jugendbund | Vorstand A. Friedheim

Complete profile
90
Kategorie
Adresse

Bäckerstraße 45
Lower Saxony
31785 Hameln
Deutschland

Koordinate
52.102612917164, 9.3559710920784

<p>&sbquo;Brit Haolim&lsquo;: Chaluzischer Jugendbund von 1922, der sich 1925 mit dem Jung-J&uuml;dischen Wanderbund zusammenschloss.&nbsp;</p><p>Der J&uuml;dische Jugendbund &sbquo;Brit Haolim&lsquo; hatte als praktisches Ziel die Vorbereitung auf das Leben im Kibbuz. Konsequent forderte der &sbquo;Brit Haolim&lsquo;, dass jeder fertig ausgebildete junge Zionist nach Pal&auml;stina auswandern m&uuml;sse. Auch nach der Auswanderung wollte man zusammenleben, um dann in der Arbeiterschaft Pal&auml;stinas aufzugehen.</p><p>Im Dezember 1925 gr&uuml;ndet der &sbquo;Brit Haolim&lsquo; das &quot;Zentrum Hameln&quot; mit 90 Pionieren. Auf verschiedenen Bauernstellen in der Umgebung von Hameln bereiten diese sich auf ihre Auswanderung nach Pal&auml;stina vor..</p><p>Im Einwohnerbuch der Stadt Hameln von 1929 wird als Adresse des J&uuml;dischen Jugendbundes die B&auml;ckerstra&szlig;e 45 und als Vorstand&nbsp; A. Friedheim, Sohn Alfred des Warenhausbesitzers Carl Friedheim, angegeben.</p>

Medien
Einwohnerbuch der Stadt Hameln (1929) - Verein Jüdischer Jugendbund
Aufnahmedatum
25. Juni 2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
Breite
782
Höhe
607
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Redaktionell überprüft
Aus

Neuen Kommentar hinzufügen

Das Sprachkürzel des Kommentars.
Leichte Sprache
Aus