Hotel Metropole - Markus Friediger

Complete profile
90
Kategorie
Adresse

Morzinplatz 4
1010 Wien
Österreich

Koordinate
48.213117001993, 16.374271521494

<p>Das Hotel Metropole wurde in den Jahren 1871-1873 von den Architekten Carl Schumann und Ludwig Tischler im Auftrag der &quot; Hotel Metropole-AG &quot;&nbsp; zur Weltausstellung in Wien am Morzinplatz beim Franz-Josefs-Kai erbaut.Das Hotel M&eacute;tropole,auch Hotel Metropol,war ein Luxushotel und das damals gr&ouml;&szlig;te Hotel in Wien.Es wurde oft als das &bdquo;j&uuml;dische Sacher&quot; bezeichnet.Gr&uuml;nde dieser Namensgebung waren m&ouml;glicherweise die Lage am Rande des j&uuml;disch gepr&auml;gten Textilviertels gleich gegen&uuml;ber der Leopoldstadt,- dass ein Teil der Aktion&auml;re Juden, bzw. j&uuml;discher Herkunft waren,- weil es in der Ausstattung dem Hotel Sacher entsprochen haben soll - und dass es auch ein beliebter Ort f&uuml;r die Abhaltung von&nbsp; j&uuml;dischen Festen war.Im M&auml;rz 1938 wurde das Hotel von den Nationalsozialisten beschlagnahmt,die dort die Staatspolizeileitstelle Wien einrichteten und aus dem Hotel die Zentrale der Gestapo machten. Am 12.M&auml;rz 1945 brannte das ehemalige M&eacute;tropole beim schweren Luftangriff auf Wien aus.Anderen Zeugenaussagen nach soll der Brand von der Gestapo selbst gelegt worden sein um Spuren zu vernichten.- Mitte der zwanziger Jahre waren Markus Friediger und die Familie Klein die Hauptaktion&auml;re.Markus Friediger wurde am 20.Oktober 1875 in Andrichau /Andrych&oacute;w / Galizien geboren.Er war Unternehmer und Hotelier.Neben dem Hotel M&eacute;tropole in Wien geh&ouml;rten ihm zeitweise das Hotel Hessler in Berlin,das Hotel Gr&uuml;nwald in M&uuml;nchen,das Hotel Gr&uuml;nwald in Partenkirchen,das &quot;Caf&eacute; Stadt Wien&quot; in M&uuml;nchen und das &quot;Caf&eacute; Regina Palast&quot; in Dresden.Hinzu kam umfangreicher Grundbesitz in verschiedenen Gemeinden, u.&nbsp;a. in Garmisch-Partenkirchen.Der letztere wurde 1936 als Standort f&uuml;r das Olympische Dorf f&uuml;r die Olympischen Winterspiele 1936 genutzt. Markus Friediger war verheiratet mit Hedwig Friediger, geb. Klein, geboren am 18. November 1878 in Wien. Das Ehepaar hatte drei Kinder - Karl; Anna Maria und Leopold. Markus und Hedwig Friediger wurden am 12. Juli 1941 von K&ouml;ln nach Riga deportiert und dort ermordet.</p><p>&nbsp;</p>

Medien
Historische Ansichtskarte - Hotel Metropole - Markus Friediger
Historische Ansichtskarte - Hotel Metropole  - Markus Friediger - aus der Zeit um 1920-1930  -  Ausschnittvergrößerung Kartenrückseite / Name des Hotels
Aufnahmedatum
ca. 1920-1930
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
ggf. Urheber / Künstler
Druck Elbemühl, Wien, IX, Berggasse 31
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
942
Höhe
276
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Historische Ansichtskarte - Hotel Metropole - Markus Friediger - aus der Zeit um 1920-1930 - Ausschnittvergrößerung Kartenrückseite / Name des Hotels
Historische Ansichtskarte - Hotel Metropole - Markus Friediger
Historische Ansichtskarte - Wien I. - Hotel Metropole  - Markus Friediger - aus der Zeit um 1920-1930
Aufnahmedatum
ca. 1920-1930
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
ggf. Urheber / Künstler
Druck Elbemühl, Wien, IX, Berggasse 31
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
3366
Höhe
2171
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Historische Ansichtskarte - Wien I. - Hotel Metropole - Markus Friediger - aus der Zeit um 1920-1930
Historische Ansichtskarte - Wien I. - Hotel Metropole - Markus Friediger
Historische Ansichtskarte - Wien I. - Hotel Metropole  - Markus Friediger - aus der Zeit um 1920-1930  -  Kartenrückseite
Aufnahmedatum
ca. 1920-1930
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
ggf. Urheber / Künstler
Druck Elbemühl, Wien, IX, Berggasse 31
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
1691
Höhe
1115
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Historische Ansichtskarte - Wien I. - Hotel Metropole - Markus Friediger - aus der Zeit um 1920-1930 - Kartenrückseite
Redaktionell überprüft
Aus

Neuen Kommentar hinzufügen

Das Sprachkürzel des Kommentars.
Leichte Sprache
Aus