Wein, Spiritousen- und Teegroßhandlung - J. L. Scheidt

Complete profile
90
Kategorie
Adresse

Domerschulstraße 25
Bayern
97070 Würzburg
Deutschland

Koordinate
49.790740726562, 9.9348363472219

<p>Im Adressbuch der Stadt W&uuml;rzburg aus dem Jahr 1937 gibt es folgende Eintr&auml;ge: Scheidt Max, Weinhandlung, Domerschulstr.25 I. - Scheidt Selma, Weinhandlung, Domerschulstr.25&nbsp; R I. - Scheidt Sigismund, Hoflieferant, Wein-,Spiritousen- und Teegro&szlig;handlung, Domerschulstr. 25 R II. - Gegr&uuml;ndet wurde das Gesch&auml;ft laut Angabe auf der Gesch&auml;ftskarte bereits 1845. 1871 zog Jonas Louis Scheidt mit seiner Familie von Kitzingen nach W&uuml;rzburg unde betrieb dort Weinhandel.&nbsp;Jonas Scheidt wurde am 17. August 1841 in Mainstockheim geboren. Am 29. April 1863 ersuchte er um eine Handelsgenehmigung und eine Heiratserlaubnis mit der am 14.Juni 1844 in Mainstockheim geborenen Therese Kahn. Am 11.M&auml;rz 1864 erhielt das Paar die ben&ouml;tigten Unterlagen zur Hochzeit. Soweit bekannt hatte das Ehepaar vier Kinder - Max, geb. am 7. Februar 1865 in Kitzingen, Frieda, geb. am&nbsp; 21.M&auml;rz 1867 in Kitzingen, Sigismund, geb. am 28.Mai 1869 in Kitzingen und Benno, geb. 1872 in W&uuml;rzburg - gestorben am 14. November 1872 in W&uuml;rzburg.&nbsp;Therese Scheidt starb am 25. Dezember 1897 in W&uuml;rzburg. Knapp 15 Monate sp&auml;ter folgte Jonas Scheidt seiner Frau. Er starb am 23. Dezember 1899 in W&uuml;rzburg. Nach dem Tod des Vaters &uuml;bernahmen Max und Sigismund Scheidt das Wein, Spiritousen und Teegro&szlig;handelsgesch&auml;ft und bauten es erfolgreich aus. Max Scheidt heiratete am&nbsp;26 November 1899 die am 25. Dezember 1878 in N&ouml;rdlingen geborene Selma Geggel, die nach dem Tod von Max Scheidt zusammen mit ihrem Schwager Sigismund das Gesch&auml;ft bis zu dessen Aufl&ouml;sung weiterf&uuml;hrte. Sigismund Scheidt heiratete 1901 die in Archshofen am 10. August 1875 geborene Vera L&ouml;wenthal. Neben seiner Teilhaberschaft f&uuml;hrte Sigismund noch einen eigenen Gro&szlig;handel mit Wein,Spiritousen und Tee. Sigismund Scheidt wurde festgenommen, sein Haus konfisziert und Sigismund Scheidt mit seiner Frau in einem j&uuml;dischen Heim untergebracht. Am 23 September 1942 wurden Beide zusammen mit Selma, der Wittwe von Max nach Theresienstadt gebracht. Alle Drei kamen dort zu Tode.</p>

Medien
Geschäfts-Postkarte - J.L. Scheidt
Geschäfts-Postkarte - " J.L. Scheidt, Hoflieferant, Würzburg " - versandt am 25. April 1921 an die Firma " S. Bloch & Co. " in Haslach - Ausschnittvergrößerung Geschäftsadresse
Aufnahmedatum
1921
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
ggf. Urheber / Künstler
J.L.Scheidt, Würzburg
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
2610
Höhe
445
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Geschäfts-Postkarte - " J.L. Scheidt, Hoflieferant, Würzburg " - versandt am 25. April 1921 an die Firma " S. Bloch & Co. " in Haslach - Ausschnittvergrößerung Geschäftsadresse
Geschäfts-Postkarte - J.L. Scheidt
Geschäfts-Postkarte - " J.L. Scheidt, Hoflieferant, Würzburg " - versandt am 25. April 1921 an die Firma " S. Bloch & Co. " in Haslach
Aufnahmedatum
1921
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
ggf. Urheber / Künstler
J.L.Scheidt, Würzburg
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
3616
Höhe
2651
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Geschäfts-Postkarte - " J.L. Scheidt, Hoflieferant, Würzburg " - versandt am 25. April 1921 an die Firma " S. Bloch & Co. " in Haslach
Geschäfts-Postkarte - J.L. Scheidt
Geschäfts-Postkarte - " J.L. Scheidt, Hoflieferant, Würzburg " - versandt am 25. April 1921 an die Firma " S. Bloch & Co. " in Haslach - Kartenrückseite
Aufnahmedatum
1921
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
ggf. Urheber / Künstler
J.L.Scheidt, Würzburg
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
3621
Höhe
2654
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Geschäfts-Postkarte - " J.L. Scheidt, Hoflieferant, Würzburg " - versandt am 25. April 1921 an die Firma " S. Bloch & Co. " in Haslach - Kartenrückseite
Redaktionell überprüft
Aus

Neuen Kommentar hinzufügen

Das Sprachkürzel des Kommentars.
Leichte Sprache
Aus