Complete profile
90
Kategorie
Adresse
Rotebühlplatz 8
Baden Württemberg
70173 Stuttgart
Deutschland
Früherer Straßenname
Rotebühlstraße 1b
Koordinate
48.774417, 9.173361
<p>Im Adressbuch der Stuttgart aus dem Jahr 1869 findet sich folgender Eintrag: Sußmann & Adler, Kurz- und Strumpfwaaren-Geschäft en gros, Rothebühlstr. 1b, Hbs 2. - Im selben Jahr war Lyon Sußmann Teilhaber des Kurz- und Strumpfwarengeschäftes „en gros“ Sussmann und Adler in Stuttgart. Lyon Sussmann wurde 1843 in Tauberbischofsheim geboren. Sein Vater Moses Sussmann betrieb in Tauberbischofsheim einen Kolonialwarenhandel. 1878 wurde Lyon Sussmann Teilhaber der Mechanischen Trikotweberei Ludwig Maier und Cie. in Böblingen.</p>
Medien
Postkarte - Sußmann & Adler

Aufnahmedatum
1880
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
916
Höhe
399
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Postkarte geschäftlicher Art der Firma " Sußmann & Adler, Stuttgart " - versandt am 19. Oktober 1880 an " Herrn J. Kahn & Gunzenhäuser ", Frankfurt a. M., Schnurgasse - Ausschnittvergrößerung Firmenstempel
Postkarte - Sußmann & Adler

Aufnahmedatum
1880
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
3363
Höhe
2179
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Postkarte geschäftlicher Art der Firma " Sußmann & Adler, Stuttgart " - versandt am 19. Oktober 1880 an " Herrn J. Kahn & Gunzenhäuser ", Frankfurt a. M., Schnurgasse
Postkarte - Sußmann & Adler

Aufnahmedatum
1880
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
3348
Höhe
2169
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Postkarte geschäftlicher Art der Firma " Sußmann & Adler, Stuttgart " - versandt am 19. Oktober 1880 an " Herrn J. Kahn & Gunzenhäuser ", Frankfurt a. M., Schnurgasse - Kartenrückseite
Weiterführender Link
Redaktionell überprüft
Aus
Leichte Sprache
Aus
Neuen Kommentar hinzufügen