Marktplatz 7
Hessen
64284 Darmstadt
Deutschland
<p>Im Adressbuch der Stadt Darmstadt aus dem Jahr 1895 findet sich folgender Eintrag: Landau Gustav, Colonnialwaaren- und Delikatessenhandlung, Inh.: Gustav Landau, Maktplatz 7.- Der in Bingen geborene Gustav Landau war Sproß einer traditionsreichen Weinhändlerfamilie.Er erlernte den Beruf des Kaufmanns und heiratete am 25. August 1878 Bertha Hachenburger, Tochter von Aron Hachenburger,geb.am 28.01.1819 in Darmstadt und Johanna Herz, geb. 1832 in Guntersblum.Gustav und Bertha Landau lebten zuerst in Bingen.Hier erblickten die Töchter Sidonie,geb.am 9.August 1881, - Anna Maria,geb. am 29.Mai 1884 und Pauline,geb. am 22.November1885 das Licht der Welt.1890/1891 zog die Familie nach Darmstadt.Am 6.März 1891 kam Lilli Emma zur Welt-sie starb nur wenige Monate danach.Am 7.Juni 1893 folgte Sohn August.- Am 3. Februar 1896 schied Gustav Landau aus dem Leben. Über die Beweggründe zu diesem Schritt gibt es keine Informationen.Im Adressbuch 1898 ist als Adresse für Gustav Landau Wittwe die Karlstr. 74 ½ eingetragen.Pauline Landau,die in der Alexanderstraße 11 lebte und von dor ihre verwittwete Mutter mit versorgte lebte ab 1939 in der Karlstr. 74 ½ mit ihrer Mutter. Am 25.November 1940 starb Bertha Landau.Nach deren Tod zog Pauline zu ihrer verwittweten Schwester Sidonie in die Orangerieallee 9.Am 20. März 1942 wurden Sidonie und Paula Landau vom Güterbahnhof Darmstadt aus in das Ghetto Piaski-Lublin deportiert und dort in den Vernichtungslagern Belzec und Majdanek ermordet.Anna-Maria Landau heiratete am 10.Mai 1916 den Großhändler Max Vollmond aus Kopenhagen.Sie überlebte den Holocaust.August Landau zog 1914 nach Gießen. Dort arbeitete als Beamter bei der Mitteldeutschen Creditbank. Nach der Zeit von April 1915 bis November 1918 beim Militär führte er seine vorherige Arbeit fort bis er im Oktober 1919 nach Köln zog. Der Zeitpunkt seiner Rückkehr nach Darmstadt ist nicht bekannt. Am 28.Juli 1936 verstarb er in seiner Darmstadter Wohnung in der Karlstraße 74 ½.</p>


Neuen Kommentar hinzufügen