Wein- und Spiritousen-Großhandlung - Heinrich Schwed

Complete profile
90
Kategorie
Adresse

Hermann Lingg Straße 12
Bayern
80336 München
Deutschland

Koordinate
48.137924415641, 11.551434040987

<p>Im M&uuml;nchner Adressbuch von 1905 findet sich folgender Eintrag: Schwed Heinrich, Reklame-Verlag, Goethestr. 29/1. T.10136 - Im M&uuml;nchner Adressbuch 1910 finden sich folgende Eintr&auml;ge: Schwed Heinrich, Kaufmann, Hermann Linggstr.6/2, Schwed Heinrich (&quot;Weinschwed&quot;) Wein-und Spiritousen-Gro&szlig;handlg, Hermann Linggstr.12, Schwed Jos., Kaufmann, (Fa.Heinrich Schwed), Hermann Linggstr.12.&nbsp; -&nbsp; Heinrich Schwed wurde 1880 in Reichmannsdorf im Landkreis Bamberg geboren. Die Eltern waren der Kaufmann Max Schwed (1853-1930) und Ida Schwed, geb. Hirnheimer (1859&ndash;1928). Um 1900 zog er nach M&uuml;nchen. Ab 1904 war Heinrich Schwed als Reklameverleger, Weinh&auml;ndler und Lik&ouml;rfabrikant t&auml;tig. Im Juli 1923 er&ouml;ffnete er im Stadtteil Neuhausen einen &bdquo;Handel mit kunstgewerblichen Gegenst&auml;nden aller Art&ldquo;. Kurz darauf noch eine &bdquo;Kunstgewerbliche Werkst&auml;tte&ldquo;, die er aber bereits im Februar 1924 wieder abmeldete. Seinen Kunstgewerbehandel betrieb Heinrich Schwed noch bis&nbsp; 1930. Im Adressbuch 1933 findet sich folgender Eintrag: Heinrich Schwed, Schilder und Metallkunst, Sandstr.32/0 u.1. Mg - Whg. Jagdstr.9. Im Oktober 1938 wurde das Gesch&auml;ft im Zuge der sogenannten &quot;Arisierung&quot; &uuml;bernommen. Heinrich Schwed war verheiratet mit&nbsp; Helene geb. Bacharach. Das Ehepaar hatte zwei T&ouml;chter -&nbsp; Ruth Sabine (1914-1987) und&nbsp; Hanna Susanna (1922-unbek.). Im Zuge der Arisierung seines Gesch&auml;fts emigrierte Heinrich Schwed mit Frau Helene und Tochter Hanna Susann danach nach Buenes Aires. Tochter Ruth Sabine emigrierte 1939 in die USA.</p>

Medien
Werbemarke (Vignette) - Heinrich Schwed
Werbemarke (Vignette) - Heinrich Schwed - Schweds Weine München  -  aus der Zeit um 1910
Aufnahmedatum
um 1910
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
1318
Höhe
193
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Werbemarke (Vignette) - Heinrich Schwed - Schweds Weine München - aus der Zeit um 1910
Werbemarke (Vignette) - Heinrich Schwed
Werbemarke (Vignette) - Heinrich Schwed - Schweds Weine München  -  aus der Zeit um 1910
Aufnahmedatum
um 1910
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
1435
Höhe
1106
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Werbemarke (Vignette) - Heinrich Schwed - Schweds Weine München - aus der Zeit um 1910
Redaktionell überprüft
Aus

Neuen Kommentar hinzufügen

Das Sprachkürzel des Kommentars.
Leichte Sprache
Aus