Schuhwarenhaus - Julius Klein

Complete profile
90
Kategorie
Adresse

Kaufingerstaße 15
Bayern
80331 München
Deutschland

Koordinate
48.137838968072, 11.57173517814

<p>Julius Klein, am 30.Juni 1871 in Meisenheim geboren war seit 1898 von Speyer kommend in M&uuml;nchen in der Blumenstra&szlig;e 38/IVgemeldet. Das in M&uuml;nchen bekannte Schuhhaus Julius Klein wurde von ihm gegr&uuml;ndet. In den Adressb&uuml;chern M&uuml;nchen der Jahre 1903-1911 findet sich folgender Eintrag: Klein Julius, Niederlassung von Speiers Schuhwaren-Haus, Kaufingerstr.15, Tel.649, Wohnung Karlsplatz8/3. Ab 1912 der neue Eintrag: Klein Julius, Schuhwarenhaus, Spezialhaus 1.Ranges f&uuml;r moderne Schuhwaren. Alleinverkauf der gesetzl. gesch&uuml;tzten Marke &quot;Schuhklein&quot;, Kaufingerstr.15T u. Bayerstr.7a, Wohn. Haydnstr.4/1. - Julius Klein heiratete am 21.September 1905 in M&uuml;nchen die in Offenbach am Main am 6.Mai 1880 geborene Elsa Hess. Das Ehepaar hatte zwei Kinder - Kurt, geb. am 21. Oktober 1906 in M&uuml;nchen und Lissa, geb. am 18. Januar 1910 in M&uuml;nchen. Nach dem Tod von Julius Klein am&nbsp; 28. August1930&nbsp; &uuml;bernahmen Elsa und Kurt Klein die Gesch&auml;ftsf&uuml;hrung der Firma.&nbsp; In den Jahren 1934/35 betrieb Elsa Klein eine Provisionsvertretung in Wein und Spirituosen und vermietete Zimmer (ab August 1935) an Dauermieter (6 Zimmer, 6 Betten) in der Herzog-Heinrich-Stra&szlig;e 13/II . Mitte Februar 1940 zog sie zu ihrer Schwester Henriette Cohen nach K&ouml;ln. Im Oktober 1941 wurden Elsa Klein und Henriette Cohen v&ouml;n K&ouml;ln in das Ghetto L&oacute;dz deportiert. Im Mai 1942 erfolgte der Weitertransport nach Kulmhof deportiert. Dort wurden die beiden Schwestern ermordet. Kurt Klein emigrierte bereits 1933 nach Frankreich und &uuml;berlebte teilweise versteckt die Shoah. Lissa Klein emigrierte emigrierte 1938 noch rechtzeitig von M&uuml;nchen in die USA.</p>

Medien
Werbemarke (Vignette) - Julius Klein
Werbemarke (Vignette) - Schuh Klein - " Schuhwarenhaus Julius Klein ", Kaufinger Str.15 : München : Bayer Str. 7a  -  aus der Zeit um 1910  -Ausschnittvergrößerung Geschäftsnamen
Aufnahmedatum
1905-1915
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
1095
Höhe
348
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Werbemarke (Vignette) - Schuh Klein - " Schuhwarenhaus Julius Klein ", Kaufinger Str.15 : München : Bayer Str. 7a - aus der Zeit um 1910 - Ausschnittvergrößerung Geschäftsnamen
Werbemarke (Vignette) - Julius Klein
Werbemarke (Vignette) - Schuh Klein - " Schuhwarenhaus Julius Klein ", Kaufinger Str.15 : München : Bayer Str. 7a
Aufnahmedatum
1905-1915
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
1636
Höhe
1963
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Werbemarke (Vignette) - Schuh Klein - " Schuhwarenhaus Julius Klein ", Kaufinger Str.15 : München : Bayer Str. 7a
Redaktionell überprüft
Aus

Neuen Kommentar hinzufügen

Das Sprachkürzel des Kommentars.
Leichte Sprache
Aus