Leubener Straße 2
Sachsen
01279 Dresden
Deutschland
<p>Der Textilkaufmann Joseph Fränkel, geb. am 18.06.1888 in Schneidemühl, betrieb ein Weißwarengeschäft in der Leubener Str. 2. Er war verheiratet mit Ida Fränkel, geborene und verwitwete Steinhart. Ida hatte zwei Kinder aus erster Ehe, Alfred und Herta. Joseph und Ida Fränkel wurden am 23./24.11.1942 in das „Judenlager Hellerberg“ gebracht. Beide mussten im Goehle-Werk, einer Rüstungsfabrik der Zeiss Ikon AG, Zwangsarbeit verrichten. Am 2. März 1943 wurde das Durchgangslager aufgelöst und alle Insassen, unter ihnen Joseph und Ida Fränkel, vom Bahnhof Dresden-Neustadt aus nach Auschwitz deportiert. Beide wurden dort sofort nach ihrer Ankunft am 3. März 1943 ermordet. Ihr Sohn Alfred starb ebenfalls in Auschwitz, der Tochter gelang die Emigration.</p><p> </p><p> </p>

Neuen Kommentar hinzufügen