Stadtspaziergang Frankfurt am Main: Erinnerungsorte im Ostend

In den Jahren 1933 bis 1945 wurde jüdisches Leben im Frankfurter Ostend systematisch zerstört. Stadtverwaltung und meist Geheime Staatspolizei entrechteten, verfolgten und deportierten die im Viertel lebenden Jüdinnen und Juden; die meisten wurden in der Schoa ermordet. Und doch nahm unmittelbar nach der Befreiung Frankfurts im Frühjahr 1945 jüdisches Leben im Ostend wieder seinen vorsichtigen, wenn auch fragilen Neuanfang. Nur wenige der mehr als 10.000 ab 1941 aus der Stadt deportierten Jüdinnen und Juden kehrten mit Hilfe von Militärbehörden und Stadtverwaltung aus den Lagern nach Frankfurt zurück; sie waren krank und entkräftet, viele starben in den nächsten Wochen und Monaten an den Folgen der Haft. Ein provisorisches Obdach für die Rückkehrenden bot unter anderen das schwer beschädigte ehemalige Israelitische Krankenhaus in der Gagernstraße. Zu ihnen gehörte auch Leopold Neuhaus, der von der US-Militärverwaltung zum Beauftragten für jüdische Angelegenheiten bestellt und mit der Gründung einer Jüdischen Gemeinde betraut wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte Neuhaus als einziger Rabbiner seine frühere Tätigkeit in Deutschland wiederaufgenommen. Ab November 1945 fungierte er als Vorsitzender eines provisorischen Gemeindevorstands; erster Sitz dieses Gremiums war der frühere Oppenheimersche Kindergarten, Baumweg 5-7, wo auch bereits Gottesdienste gefeiert werden konnten. Neben den Frankfurter*innen jüdischer Herkunft hielten sich bald mehrere Hundert Jüdinnen und Juden aus Osteuropa in der Stadt auf; die meisten waren aus Polen vor neuerlichen Pogromen geflüchtet. Einige von ihnen schlossen sich zum „Zentralkomitee der befreiten Juden in Frankfurt am Main“ zusammen. Nach Auflösung des nahegelegenen DP-Lagers Zeilsheim im November 1948 erhielten etwa 200 dort zurückgebliebene „displaced persons“ eine Zuzugsgenehmigung für die Stadt Frankfurt. Im April 1949 stand der Gründung der Jüdischen Gemeinde Frankfurt nichts mehr im Wege. Bereits am 10. März 1949 war der Gemeinde mit seinerzeit etwa 800 Mitgliedern der Status als Körperschaft des öffentlichen Rechts zuerkannt worden. Heute ist das Ostend ein Stadtteil des Erinnerns an die Vernichtung der Israelitischen Gemeinde und der Israelitischen Religionsgesellschaft. Offizielle Gedenkorte und eine Vielzahl von „Stolpersteinen“ im Viertel gemahnen an die vertriebenen und ermordeten jüdischen Bewohner*innen.

Adresse

Danziger Platz
60314 Frankfurt
Deutschland

Dauer
90.00
Literatur
Jüdisches Museum Frankfurt (Hrsg.), Ostend. Blick in ein jüdisches Viertel [Dokumentation der Dauerausstellung des Jüdischen Museums im Hochbunker an der Friedberger Anlage 5-6], Frankfurt am Main 2020.
Jewish Museum Frankfurt (ed.), The East End. Looking into a Jewish Quarter, Frankfurt am Main 2019.
Jüdisches Museum Frankfurt (Hrsg.), Ostend. Blick in ein jüdisches Viertel, Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 2000.
Länge
3.20
Stationen
Adresse

Danziger Platz
60314 Frankfurt am Main
Deutschland

Geo Position
50.112671923798, 8.7078054419216
Titel
Ostbahnhof
Literatur
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Best. W2-5 Nr. 813.
Heike Drummer/Jutta Zwilling, Theresienstadt II, 14.02.1945 und 15.03.1945, in: Jüdisches Museum Frankfurt (Hg.), „Und keiner hat für uns Kaddisch gesagt …“ – Deportationen aus Frankfurt am Main 1941 bis 1945, Frankfurt am Main/Basel 2005, S. 397-419.
Edith Erbrich, Ich hab‘ das Lachen nicht verlernt. Ein Leben voller Erinnerungen, Remscheid 2020.
Lilo Günzler, Endlich reden, Frankfurt am Main 2009.
Jüdisches Museum Frankfurt (Hg.), Ostend – Blick in ein jüdisches Viertel, Frankfurt am Main, 2. Auflage 2024.
Monica Kingreen, Die Deportation der Juden aus Hessen 1940 bis 1945. Selbstzeugnisse, Fotos, Dokumente. Aus dem Nachlass hrsg. und bearb. von Volker Eichler, Wiesbaden 2023, S. 390-403.
Stationsbeschreibung

Am ehemaligen Hanauer Bahnhof – dem heutigen Ostbahnhof – endete früher der Personen- und Güterverkehr aus Bayern und Sachsen; von dort gelangten Reisende bequem mit der Trambahn vom Ostend in die Frankfurter Innenstadt. Das erste Bahnhofsgebäude lag etwas weiter westlich entfernt vom heutigen Standort auf einem Areal an der Hanauer Landstraße zwischen Windeck- und Rückertstraße. Um 1900 wurde ein neues Bahnhofsgebäude im Stil der Gründerzeit errichtet. Der Güterbahnhof wurde ausgebaut; Osthafen, Großmarkt und zahlreiche im Ostend ansässige Produktionsstätten schlugen dort schon bald Waren um. Der Ostbahnhof hat Bezüge zum schändlichsten Kapitel der Frankfurter Stadtgeschichte. Denn von dort fuhren ab 1943 immer wieder Transporte mit Güterwagen ab, häufig in das Durchgangs- und Konzentrationslager Theresienstadt. Am 14. Februar 1945 waren 302 als jüdisch verfolgte Frauen, Männer und Kinder und am 15. März 1945 noch einmal fünf Personen von der gewaltsamen Verschleppung betroffen; elf Tage bevor US-amerikanische Truppen Frankfurt erreichten, um die Stadt zu befreien. Der marode Ostbahnhof wurde 2023 abgerissen.

Adresse

Philipp-Holzmann-Weg
60314 Frankfurt am Main
Deutschland

Geo Position
50.109737193751, 8.7057064791955
Titel
Erinnerungsstätte an der Frankfurter Großmarkthalle
Literatur
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Best. S3 Nr. 31308.
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Marktbetriebe, Best. A.86.03.
Ernährungsamt und Hochbauamt Frankfurt a. M., Die neue Großmarkthalle in Frankfurt a. M. Zur Eröffnung am 25. Oktober 1928, Frankfurt am Main 1928.
Raphael Gross/Felix Semmelroth (Hg.), Erinnerungsstätte an der Frankfurter Großmarkthalle. Die Deportation der Juden 1941-1945, München/London/New York 2016.
Hochbauamt der Stadt Frankfurt am Main (Hg.), Erinnerungsstätte an der Frankfurter Großmarkthalle. Dokumentation zum Bau, Frankfurt am Main 2016.
Stationsbeschreibung

Seit 2015 erinnert die „Erinnerungsstätte an der Frankfurter Großmarkthalle“ an die Deportationen aus Frankfurt. Innerhalb von weniger als einem Jahr – 20. Oktober 1941 bis 24. September 1942 – wurden mehr als 10.000 Personen in zehn Massendeportationen gewaltsam in Gettos, Konzentrations- und Vernichtungslager verschleppt. Bis zum März 1945 folgten weitere kleinere Transporte von hier oder anderen Sammelplätzen, meist waren jetzt Angehörige aus konfessionell gemischten Familien von der Deportation betroffen. Entworfen wurde die Großmarkthalle Mitte der 1920er-Jahre von dem Architekten Martin Elsaesser. Sie war bautechnisch auf höchstem Niveau für den modernen Handel und reibungslosen Umschlag von Obst und Gemüse konzipiert worden: mit praktischen Laderampen, großzügig dimensionierten Kühlkellern, Bahnanschlüssen mit überdachten Gleisen und einem eigenen Befehlsstellwerk. Geheime Staatspolizei und NSDAP-Gauleitung pervertierten ab 1941 die Funktionalität des Gebäudes für ihre mörderischen Ziele. Die Wahl war auf diesen Ort gefallen, da er innenstadtnah und verkehrstechnisch günstig zwischen Hafenbahn und Ostbahnhof lag. Die Terrorbehörde mietet den östlichen Kellerbereich als Sammelplatz zur Durchführung der Deportationen an. Der Keller bot Schutz vor neugierigen Blicken auf das Verbrechen und notdürftig Platz für die vielen Hundert gepeinigten Menschen. Frauen, Männer und Kinder wurden durch das eingesetzte Personal gedemütigt, körperlich misshandelt. Letzter Habseligkeiten beraubt wurden sie schließlich an das der Halle vorgelagerte Gleisfeld gezwungen. Dort standen die Züge der Deutschen Reichsbahn für die Transporte in den Tod bereit. Auf dem Gelände ging der tägliche Marktbetrieb weiter. An und in der Großmarkthalle waren nicht nur Gestapo-Beamte und Parteifunktionäre im Einsatz. Auch „normale“ Polizisten, Finanz- und Eisenbahnbeamte sowie die Mitarbeiter verschiedener städtischer Ämter wirkten an den Deportationen mit. Die Stadtverwaltung und viele nicht-jüdische Privatleute profitierten vom zurückgelassenen Besitz der Verschleppten. Andere bezogen Wohnungen und Häuser, aus denen Jüdinnen und Juden vertrieben worden waren. Nach dem Entwurf des Architekturbüros KatzKaiser bilden Zitate von antisemitisch Verfolgten und Beobachtenden der Deportationen das grausame Geschehen an der Erinnerungsstätte ab. Eingelassen in den Boden und an Wandflächen folgen die Zitate in ihrer Anordnung einer chronologischen Dramaturgie des Verbrechens. Auch mittelbare Ereignisse und Emotionen werden thematisiert: die Selbstmorde im Zusammenhang mit den Deportationen, die Reaktionen der Stadtbevölkerung oder die Reflexion auf den Massenmord in Frankfurt. Führungen: https://www.juedischesmuseum.de/besuch/fuehrungsangebote/

Adresse

Rosa-Marx-Weg
60314 Frankfurt am Main
Deutschland

Geo Position
50.108813270266, 8.7002441138024
Titel
Rosa-Marx-Weg
Literatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Best. 518 Nr. 40102.
Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Best. 519/3 Nr. 35390.
Sylvia Asmus/Jessica Beebone (Hg.), Kinderemigration aus Frankfurt am Main. Geschichten der Rettung, des Verlusts und der Erinnerung, Göttingen: Wallstein Verlag 2021.
Renate Hebauf, Verfolgungspraxis und Verfolgungserfahrungen am Beispiel von Kindern und Jugendlichen in Frankfurt am Main von 1933 bis 1945. In: Christian Wiese u. a. (Hg.), Das jüdische Frankfurt – Von der NS-Zeit bis zur Gegenwart, Berlin/Boston: Walter de Gruyter 2024, S. 119-143.
Helga Krohn (Hrsg.), Vor den Nazis gerettet. Eine Hilfsaktion für Frankfurter Kinder 1939/40. Sigmaringen: Thorbecke Verlag 1995, S. 17 u. 42.
Angelika Rieber/Till Lieberz­Gross (Hg.), Rettet wenigstens die Kinder. Kindertransporte aus Frankfurt am Main – Lebenswege von geretteten Kindern, Frankfurt am Main 2018.
Stationsbeschreibung

Rosa Marx, geb. Schwab (1888– 1942), kam in Randegg (Baden) zur Welt. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Isidor Marx leitete sie ab 1918 die Israelitische Waisenanstalt im Röderbergweg 87, die zu den Wohlfahrtseinrichtungen der Israelitischen Religionsgesellschaft (IRG) zählte. Spätestens ab 1935 wurden immer mehr Aufnahmegesuche vor allem von Familien aus dem Umland gestellt. Trotz Überbelegung und materieller Not blieb die Waisenanstalt stets eine der „Inseln menschlicher Wärme“ (Salomon Adler-Rudel). In den Monaten nach dem November-Pogrom 1938 gelang es Isidor Marx, zahlreiche Kinder und Jugendliche nach England, Holland und Frankreich zu retten. Unmittelbar vor Kriegsbeginn kehrte er auf Anraten von Rosa Marx nicht mehr aus Großbritannien nach Frankfurt zurück – und konnte so im Exil überleben. Rosa Marx musste zuletzt Möbel verkaufen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Tochter Hanna konnte sich in die USA retten. Rosa Marx wurde vermutlich am 11. Juni 1942 gewaltsam aus Frankfurt „nach Osten“ deportiert und ermordet. Seit 2006 erinnert ein Weg westlich der Europäischen Zentralbank an die couragierte Heimleiterin.

Adresse

Sonnemannstraße
60314 Frankfurt am Main
Deutschland

Geo Position
50.110374814842, 8.6997559978854
Titel
Sonnemannstraße
Literatur
Dokumente zur Geschichte der Frankfurter Juden 1933–1945, hg. von der Kommission zur Erforschung der Geschichte der Frankfurter Juden, Frankfurt am Main 1963, S. 55ff.
Rachel Heuberger/Helga Krohn, Hinaus aus dem Ghetto …, Juden in Frankfurt am Main 1800–1950, Frankfurt am Main 1988, S. 171–177.
Anna Schnädelbach (Hrsg.), Frankfurts demokratische Moderne und Leopold Sonnemann : Jude, Verleger, Politiker, Mäzen ; [eine Ausstellung des Historischen Museums Frankfurt in Kooperation mit dem Jüdischen Museum Frankfurt am Main, 29. Oktober 2009 bis 28. Februar 2010], Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 2009.
Stationsbeschreibung

Bereits wenige Wochen nach der Machtübernahme am 30. Januar 1933 begann die nationalsozialistische Frankfurter Stadtverwaltung unter Oberbürgermeister Friedrich Krebs damit, Straßen und Plätze umzubenennen. Vor allem die Namen prominenter jüdischer Bürger*innen, Persönlichkeiten der Arbeiterbewegung und demokratischer Politiker*innen der Weimarer Republik sollten aus dem öffentlichen Raum und Bewusstsein verschwinden. Im Februar 1935 sendete der sogenannte Straßenbenennungsausschuss im städtischen Bauamt an den Oberbürgermeister eine Liste mit „Sofort umzubenennenden Straßen“. Punkt Nr. 6 betraf die Sonnemannstraße, die ab jetzt Max-Eyth-Straße heißen sollte. Die Begründung: „[Leopold] Sonnemann war Herausgeber der Frankfurter Zeitung und als solcher wie auch als Reichstagsabgeordneter scharfer Verfechter des Liberalismus.“ Außerdem war Leopold Sonnemann Jude. An der Straße lagen damals große Liegenschaften des Landwirtschaftlichen Vereins und seit 1928 die Großmarkthalle. Da passte es ideologisch in das Stadtkonzept, die Sonnemannstraße nach dem Ingenieur, Schriftsteller und Zeichner zu benennen, ein Förderer der Landwirtschaft und der Erfinder des Dampfpflugs. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Max-Eyth-Straße wieder nach dem großzügigen Mäzen Leopold Sonnemann benannt.

Adresse

Paul-Arnsberg-Platz
60314 Frankfurt am Main
Deutschland

Geo Position
50.11092967185, 8.6993208890834
Titel
Paul-Arnsberg-Platz
Literatur
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Best. A.54.03 Nr. 149.
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Best. Sammlungen S3 Nr. 29941 (Paul-Arnsberg-Platz).
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Best. Sammlungen S3 Nr. 33317 (Gedenkstele Paul Arnsberg).
Universitätsarchiv Frankfurt, Best. 604 Nr. 259 (Paul Arnsberg).
Paul Arnsberg, Die Geschichte der Frankfurter Juden seit der Französischen Revolution. Hrsg. vom Kuratorium für Jüdische Geschichte e.V., Frankfurt am Main. Bearb. von Hans-Otto Schembs, 3 Bde, Roether, Darmstadt 1983.
Arnsberg, Paul. In: Lexikon deutsch-jüdischer Autoren. Band 1: A–Benc. Hrsg. vom Archiv Bibliographia Judaica. Saur, München 1992, S. 198–201.
Valentino Massoglio, Paul Arnsberg. Engagement und Wirken in der Bundesrepublik Deutschland. Unveröffentlichte Magisterarbeit Johann Wolfgang von Goethe-Universität, Frankfurt am Main 2012.
Stationsbeschreibung

Im Jahr 2010 benannte die Stadt Frankfurt am Main einen Platz zwischen Sonnemannstraße und Ostendstraße nach dem Juristen, Journalisten und Historiker Paul Arnsberg (1899-1978); 2011 wurde dort eine Gedenksäule aus Edelstahl für den Namensgeber installiert, gestaltet von dem Bildhauer Clemens M. Strugalla. Ein schlichtes Relief zeigt ein Porträt Arnsbergs mit biografischen Angaben, stilisierte Motive zu vormals jüdischem Leben im Ostend und jüdischen Festen. Paul Arnsberg war 1890 in Frankfurt am Main zur Welt gekommen. Er studierte Jura und wurde 1922 promoviert. Nach dem Regierungsantritt Hitlers wurde Arnsberg aus dem Justizdienst entlassen und flüchtete noch 1933 nach Palästina; 25 Jahre später kehrte er zurück in seine Geburtsstadt. Arnsbergs Leidenschaft galt dem Journalismus und der Geschichte. Bereits in den 1920er Jahren schrieb er für die Frankfurter Zeitung, das Frankfurter und das Jüdische Wochenblatt; außerdem übernahm er die Redaktion des Jüdischen Familienblatts für Wissenschaft, Kunst und Literatur sowie – als engagierter Zionist – der Zionistischen Nachrichten. Von 1919 bis 1933 war er Vorstandsmitglied der Frankfurter Zionistischen Vereinigung und 1925/26 deren Vorsitzender. Von 1931 bis 1933 wirkte Arnsberg als Mitglied in der Gemeindevertretung der Frankfurter Jüdischen Gemeinde. Im Exil heiratete er Rosl Abramowitsch; aus der Ehe gingen vier Kinder hervor. In Israel gründete Arnsberg den landesweit größten Vertrieb für Zeitungen und Bücher. 1958 kehrte Arnsberg nach Frankfurt zurück und arbeitete wieder als Journalist, ab 1960 für die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Er war Vorstandsmitglied der Jüdischen Gemeinde und bemühte sich um die Verständigung zwischen Deutschen und Juden. Als Historiker wurde Arnsberg vor allem durch seine Dokumentationen zur Geschichte der Juden in Frankfurt und Hessen bekannt. Pauls Arnsberg starb 1978. Im Gedenken an die Eheleute lobt die Stiftung Polytechnische Gesellschaft seit 2008 alle zwei Jahre den Rosl und Paul Arnsberg-Preis zur Erforschung jüdischen Lebens in Frankfurt am Main aus.

Adresse

Rückertstraße 49
60314 Frankfurt am Main
Deutschland

Geo Position
50.112195775115, 8.6993052269557
Titel
Rückertstraße 9 (heute: Rückertstraße 49)
Literatur
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Best. A.30.02 Nr. 455.
Der Israelit, Nr. 23, 6.6.1935.
Stationsbeschreibung

Im Jahr 1877 gründete Charlotte Speyer, geb. Stern, in Erinnerung an ihren verstorbenen Ehemann Philipp Speyer das Mädchenstift (Philipp und Charlotte Speyersche Stiftung). Die Einrichtung in der Rückerstraße 9 (später Hausnummer 49) bot 22 Frauen Platz und sollte „jungen berufstätigen Mädchen Häuslichkeit und Familie“ geben. Um 1935 wurde die Stiftung als „Jüdisches Lehrlingsheim“ der Beratungsstelle für Wirtschaftshilfe angeschlossen. Ab 1941 diente das Gebäude als „jüdisches Altersheim“. Nach den November-Pogromen waren viele ältere Menschen aus dem hessischen Umland nach Frankfurt gezogen. In der anonymen Großstadt erhofften sie sich Schutz und Chancen, sich doch noch retten zu können. Am 18. August 1942, bei der siebten Massendeportation, wurden die mehr als 40 hochbetagten Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses in das Ghetto Theresienstadt verschleppt. Das Gebäude wurde im Krieg zerstört oder nach 1945 abgerissen.

Adresse

Ostendstraße 15
60314 Frankfurt am Main
Deutschland

Geo Position
50.111080491935, 8.6963143072231
Titel
Klaus-Synagoge
Literatur
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Magistratsakten, A.02.01 Nr. 9591.
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Magistratsakten, A.02.01 Nr. V-517.
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Stiftungsabteilung, A.30.02 Nr. 521.
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, NS-Verfolgte, A.54.03 Nr. 7104.
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Gutachterausschuss für Grundstücksbewertung, A.62.02 Nr. 789.
Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Entschädigungsansprüche, Best. 503 Nr. 7359.
Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Entschädigungsakte, Best. 518 Nr. 1181.
Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Entschädigungsakte, Best. 518 Nr. 2137.
Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Entschädigungsakte, Best. 518 Nr. 8230.
Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Entschädigungsakte, Best. 518 Nr. 56490.
Paul Arnsberg, Die Geschichte der Frankfurter Juden seit der Französischen Revolution, Bd. 2, Eduard Roether Verlag, Darmstadt 1983, S. 27-29 u. 136-137.
Stationsbeschreibung

In Andenken an den Frankfurter Bankier Zacharias Wertheimber wurde 1888 eine gleichnamige Stiftung ins Leben gerufen. Zweck der Stiftung war laut Statut „die Errichtung und Dotirung einer Synagoge und einer Lehrstiftung in Frankfurt a.M.“. Die zu erbauende Synagoge sollte den Namen Klaus-Synagoge tragen. Begrifflich angeknüpft wurde damit an eine gleichnamige Synagoge, die 1680 von den Vorfahren Zacharias Wertheimbers' errichtet worden war und sich ab 1711 in der Frankfurter Judengasse befunden hatte. Diese ursprüngliche Klaus-Synagoge wurde im Zuge der Neubebauung der Judengasse 1875 abgebrochen. Mit Hilfe des Stiftungskapitals konnte das Gebäude in der Ostendstraße 15 im Jahr 1902 vollendet werden. Der Betsaal verfügte über eine Kapazität von 70 Sitzplätzen für Männer und 56 für Frauen. Im Erdgeschoss des Gebäudes befand sich neben der Betstube auch ein Lehrraum und eine Hebraica-Bibliothek. Als besonderes Anliegen der Stiftung galt die unentgeltliche Förderung „unbemittelter jüdischer Kinder“ in jüdischer Religion, hebräischer Sprache, aber auch in säkularen Lehrfächern. Das Stiftungsstatut verlangte zudem die tägliche Abhaltung eines Gottesdienstes. Des Weiteren sollte das „Selbststudium in den Fächern der jüdischen Religionswissenschaft“ allen Interessierten ermöglicht werden. Die Stiftung fühlte sich dem orthodoxen Judentum verpflichtet und stand der Israelitischen Religionsgesellschaft nahe. Laut Paul Arnsberg wurden die Gottesdienste in der „Klaus“ ab 1919 von Rabbiner Josef Breuer (1882-1980) durchgeführt. Beim Novemberpogrom 1938 wurde die Inneneinrichtung der Synagoge „durch Brand völlig zerstört und auch das gesamte übrige Gebäude beschädigt“. Ein Mob warf Gebetbücher und Kultgegenstände auf die Straße. Acht Torarollen sowie die Bibliothek mit ca. 500 Bänden wurden zerstört. Die Liegenschaft wurde 1941 von den Eheleuten Reinhold und Antonie Betz unter Wert erworben. Den Wertverlust begründete der Notar mit Verweis darauf, dass die Synagoge im November 1938 verwüstet wurde. Den Mitgliedern des Stiftungsvorstandes gelang noch rechtzeitig die Flucht aus dem Deutschen Reich.

Adresse

Ostendstraße 18
60314 Frankfurt am Main
Deutschland

Geo Position
50.110623446131, 8.6954802521553
Titel
Schneider‘sche Jeschiwa / Thauras Mausche
Literatur
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Schulamt, Best. A.40.01 Nr. 4949.
Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Entschädigungsakte, Best. 518 Nr. 1184.
Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Entschädigungsakte, Best. 518 Nr. 70867.
Der Israelit. Ein Centralorgan für das orthodoxe Judenthum, 11.04.1922, S. 5.
Der Israelit. Ein Centralorgan für das orthodoxe Judenthum, 15.05.1924, S. 5.
Der Israelit. Ein Centralorgan für das orthodoxe Judenthum, 06.05.1926, S. 5.
Der Israelit. Ein Centralorgan für das orthodoxe Judenthum, 28.02.1929, S. 1.
Der Israelit. Ein Centralorgan für das orthodoxe Judenthum, 19.01.1933, S. 1.
Der Israelit. Ein Centralorgan für das orthodoxe Judenthum, 14.03.1935, S. 14.
Paul Arnsberg, Die Geschichte der Frankfurter Juden seit der Französischen Revolution, Bd. 2, Eduard Roether Verlag, Darmstadt 1983, S. 31 u. 81f.
Stationsbeschreibung

„Wer eine östliche Jeschiwah mit all ihrem bunten geräuschvollen Getriebe sehen will, braucht nicht erst die umständliche Fahrt nach Kowno oder Wilna zu machen, man geht die Ostendstraße entlang und bleibt (…) vor dem einfachen Hause stehen, das ein Stück Litauen im besten und jüdischsten Sinne in sich birgt.“ (Der Israelit vom 11. April 1922) Rabbiner Mosche Schneider gründete die Jeschiwa in der Ostendstraße 18 im Jahr 1917. Er war litauischer Herkunft und hatte seine Ausbildung in Wilna (heute: Vilnius) und Woronowo erhalten. Zunächst diente die Lehranstalt der religiösen Unterweisung jüdischer Flüchtlingskinder aus den osteuropäischen Ländern. Später wurden auch Schüler deutscher Herkunft aufgenommen. Die Jeschiwa wuchs im Laufe der Jahre auf etwa 70-80 Bachurim [Talmudschüler, Anm. d. Verf.] an. Im Jahr 1929 werden als Lehrer neben Mosche Schneider auch die beiden Rabbiner Mosche Karpel und Judelewitz genannt. Zweimal täglich wurde ein mehrstündiger Schiur nach „litauischer Lernmethode“ durchgeführt. In den Jahren 1924 bis 1933 befand sich die Einrichtung immer wieder in finanziellen Schwierigkeiten, sodass ein Kuratorium gegründet wurde, welches die „Erhebung regelmäßiger monatlicher Beiträge zur Erhaltung und Förderung des Torastudiums“ sicherstellte. Ab Mitte der 1930er Jahre bereiteten sich die Bachurim mit der Absolvierung handwerklicher Kurse auf die Auswanderung nach Palästina vor. 1935 wurde die Lehranstalt in die Rechneigrabenstraße 12 verlegt. Nach dem Novemberpogrom 1938 ging Mosche Schneider mit einem Teil der Schüler nach London, wo er seine Lehrtätigkeit fortsetzte. Am 15. März 1943 wurde die Anschrift Ostendstraße 18 als „Gemeinschaftsunterkunft“ ausgewiesen; in der Phase der Deportationen widmeten die Stadt Frankfurt und die Geheime Staatspolizei ehemalige jüdische Orte der Fürsorge, Bildung und Religionsausübung zu Gewalträumen um.

Adresse

Hanauer Landstraße 1
60314 Frankfurt am Main
Deutschland

Geo Position
50.113719395123, 8.6953125007359
Titel
Bäckerei Mainzer
Literatur
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Gutachterausschuss für Grundstücksbewertung, Best. A.62.02. Nr. 408.
Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Entschädigungsakte Aron Mainzer, Best. 518 Nr. 26940.
Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Entschädigungsakte Jona Mainzer, Best. 518 Nr. 26944.
Stationsbeschreibung

Bäckermeister Aron Mainzer eröffnete im Jahr 1902 die Bäckerei an der Hanauer Landstraße 1. Die Bäckerei erfreute sich bis zur Machtübernahme der Nationalsozialisten großer Beliebtheit – sowohl bei Jüdinnen und Juden als auch bei nichtjüdischer Kundschaft. In den besten Zeiten beschäftigte Aron Mainzer etwa zwölf Arbeiter und Angestellte. Zusätzlich zu Brot und Brötchen wurden freitags Challot, eine Art Hefezopf für den Schabbatabend, sowie Streuselkuchen und Frankfurter Kranz hergestellt. Die Bäckerei Mainzer übernahm auch Großaufträge. So belieferte sie unter anderen das Rothschild-Spital am Röderbergweg, das Gumpertz’sche Siechenhaus und das Israelitische Waisenhaus mit Backwaren. Ab 1933, besonders nach dem April-Boykott, verschlechterte sich die wirtschaftliche Situation des Familienbetriebs. Die nichtjüdische Kundschaft blieb bald aus. Auch die Großabnehmer bestellten nun kleinere Mengen. In der Pogromnacht im November 1938 wurden die Fensterscheiben der Wohnung und des Ladens eingeschlagen. Im Januar 1939 gab Aron Mainzer das Geschäft auf; er musste die Bäckerei zu einem Erlös weit unter Wert an den „arischen“ Bäckermeister Heinrich Reuschling abtreten. Aron Mainzer, der Ehefrau Ida Mainzer, geb. Rosenbaum und den vier Kindern gelang die Flucht nach Palästina. Die Familie ließ sich in Tel Aviv nieder.

Adresse

Friedberger Anlage 5-6
60314 Frankfurt am Main
Deutschland

Geo Position
50.114683580667, 8.6956698673376
Titel
Synagoge an der Friedberger Anlage
Literatur
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Sammlung Ortsgeschichte, S3 Nr. 19941.
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Sammlung Ortsgeschichte, S3 Nr. 21230.
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Stadtplanungsamt, Best. A.61 Nr. 324.
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Magistratsakten, Best. A.02.01 Nr. S-408.
Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Entschädigungsakten, Best. 518 Nr. 1237.
Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Entschädigungsakten, Best. 518 Nr. 1837.
Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Akten des Innenministeriums, Best. 503 Nr. 7359.
Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Akten des Innenministeriums, Best. 503 Nr. 7360.
Initiative 9. November, Erinnerung braucht Zukunft. Der Ort der zerstörten Synagoge an der Friedberger Anlage in Frankfurt am Main, Brandes & Apsel, Frankfurt am Main 2010.
Salomon Korn, Synagoge Friedberger Anlage, in: Jüdisches Museum Frankfurt (Hrsg.), Ostend. Blick in ein jüdisches Viertel, Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 2000, S. 48-57.
Stadt Frankfurt am Main (Hrsg.), Die Synagoge an der Friedberger Anlage. Gedenkstätte für die ehemalige Synagoge der Israelitischen Religionsgesellschaft, Frankfurt am Main 1988.
Stationsbeschreibung

Ab ihrer Gründung 1851 verzeichnete die neo-orthodoxe Israelitische Religionsgesellschaft einen stetigen Mitgliederzuwachs. Trotz der Erweiterung der Synagoge an der Schützenstraße im Jahr 1873 reichten deren Kapazitäten bald nicht mehr aus. Durch Spenden aus den Reihen der Israelitischen Religionsgesellschaft und von Wilhelm Carl Baron von Rothschild konnte zwischen 1905 und 1907 ein Neubau an der Friedberger Anlage errichtet werden. Mit 1000 Sitzplätzen für Männer und 600 weiteren für Frauen war die Synagoge an der Friedberger Anlage das größte jüdische Gotteshaus der Stadt. Neben neoromanischen Formen zitierten die Architekten Jürgensen & Bachmann orientalisch-maurische sowie Jugendstilmotive. Die Bima befand sich dem orthodoxen Ritus entsprechend im Zentrum des langgezogenen Synagogenraumes. Frauen und Männer betraten das Gebäude über je eigene Eingänge; die Frauen nahmen auf der Empore Platz. Als Rabbiner wirkte bis zu dessen Tod im Jahr 1926 Salomon Breuer. Sein Nachfolger wurde Josef Jona Horovitz, der die Schoa in den USA überlebte. Die Synagoge an der Friedberger Anlage wurde in den Morgenstunden des 10. November 1938 und den Folgetagen mehrfach in Brand gesteckt. Laut Entschädigungsakte wurden dabei unter anderem 35 Torarollen zerstört. Die Abbrucharbeiten dauerten mehr als sechs Monate. Die Kosten dafür musste die Israelitische Religionsgesellschaft aufbringen. In den Jahren 1942/43 ließ das Deutsche Reich am Ort der abgetragenen Synagoge einen Luftschutzbunker durch Zwangsarbeiter errichten. Vor dem Hochbunker wurde 1988 durch die Stadt Frankfurt eine Gedenkstätte errichtet. Seit 2004 zeigt die Initiative 9. November Ausstellungen im Hochbunker und bietet ein vielfältiges Programm an Veranstaltungen zu den Themen Jüdische Geschichte und Schoa. Auch die vom Jüdischen Museum Frankfurt kuratierte Dauerausstellung „Ostend. Blick in ein jüdisches Viertel“ befindet sich im Gebäude. Öffnungszeiten und weitere Informationen finden sich auf der Homepage des Jüdischen Museums https://www.juedischesmuseum.de/besuch/hochbunker-friedberger-anlage/.

Adresse

Friedberger Anlage
(1947-2023 Taunusanlage)
60313 Frankfurt am Main
Deutschland

Geo Position
50.115233792621, 8.6950154498453
Titel
Heine-Denkmal
Literatur
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Best. S3 Nr. 617.
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Best. A.02.01 Nr. 7915.
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Best. A.41 Nr. 195.
Björn Wissenbach, Heine vor Ort. Geliebt und gehasst – Das Denkmal für Heinrich Heine in Frankfurt. Initiative 9. November (Hrsg.), Frankfurt am Main 2023.
Dietrich Schubert, Formen der Heinrich-Heine-Memorierung im Denkmal heute, in: Aleida Assmann/Dietrich Harth (Hrsg.), Mnemosyne: Formen und Funktionen der kulturellen Erinnerung, Frankfurt am Main 1991, S. 101-143.
Paul Arnsberg, Bilder aus dem jüdischen Leben im alten Frankfurt, Verlag Waldemar Kramer, Frankfurt am Main 1970, S. 144-165.
Stationsbeschreibung

Die Stadt Frankfurt am Main realisierte das erste Heine-Denkmal im Deutschen Reich. Im Juni 1910 hatte sich unter dem Vorsitzenden der Frankfurter Freien Literarischen Gesellschaft Paul Fulda das „Comité zur Errichtung eines Heine-Monumentes“ in Frankfurt gegründet; auf Wunsch des Gremiums sollte das geplante Kunstwerk explizit den Dichter und nicht den Revolutionär Heinrich Heine würdigen. Den Auftrag zur Umsetzung erhielt der Bildhauer Georg Kolbe. Schon im Vorfeld hatten antisemitische Anfeindungen die Einweihung des Denkmals „Tanzender Jüngling“ am 13. Dezember 1913 zum 116. Geburtstag Heinrich Heines in der Friedberger Anlage, unmittelbar bei der 1907 fertiggestellten Synagoge der Israelitischen Religionsgesellschaft, begleitet. Im Jahr 1923, nach dem „Hitler-Putsch“ in München, wurde das Denkmal von Unbekannten mit einem Hakenkreuz beschmiert. Im April 1933 stürzte ein Mob das Kunstwerk vom Sockel. Laut einem Artikel im „Frankfurter Generalanzeiger“ wurde die bronzene Figurengruppe brachial mit einem Stemmeisen gelöst und sollte alsdann ins Völkerkundemuseum (sic!) gebracht werden. Getarnt unter dem Namen „Frühlingslied“ überdauerte das leicht beschädigte Kunstwerk die Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs im Garten des Städel-Museums. Am 14. Dezember 1947 wurde das Denkmal zum 150. Geburtstag Heinrich Heines wieder aufgestellt – allerdings nicht mehr in der Friedberger Anlage, sondern in der stadttopografisch gegenüberliegenden Taunusanlage. Es erhielt einen neuen Sockel und ein Porträtrelief mit dem Schriftzug „Heinrich Heine“. Die Einweihung übernahm Oberbürgermeister Walter Kolb. Im Dezember 1964, zur Zeit des 1. Frankfurter Auschwitz-Prozesses, verübten Unbekannte einen Anschlag auf das Heine-Denkmal; das Profilbildnis auf dem Sockel wurde mit Gips zugeschmiert. Am 20. September 2023 kehrte das Heine-Denkmal zurück in die Friedberger Anlage – ganz in die Nähe seines ursprünglichen Standortes. Die 110jährige Odyssee ging mit einem beeindruckenden Festakt, organisiert von der Initiative 9. November e. V., zu Ende.

Adresse

Seilerstraße 34
Friedberger Anlage
60313 Frankfurt am Main
Deutschland

Geo Position
50.117312801908, 8.6903487015557
Titel
Kursaal Milani
Literatur
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Sammlung Ortsgeschichte, Best. S3 Nr. 3992.
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Sammlung Ortsgeschichte, Best. S3 Nr. 11861.
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Sammlung Ortsgeschichte, Best. S3 Nr. 18929.
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Magistratsakten, Best. A.02.01 Nr. U-1357.
Frankfurter Israelitisches Familienblatt, 07.10.1904, S. 10.
Frankfurter Israelitisches Familienblatt, 13.01.1911, S. 10.
Frankfurter Israelitisches Familienblatt, 31.01.1919, S. 5.
Paul Arnsberg, Bilder aus dem jüdischen Leben im alten Frankfurt, Verlag Waldemar Kramer, Frankfurt am Main 1970, S. 165-195 u. S. 196-226.
Stationsbeschreibung

Das Stammhaus des Café Milani befand sich ab 1848 am Roßmarkt. Inhaber war der italienische Einwanderer Christian Joseph Milani. Zur Zeit der Nationalversammlung 1848/49 entwickelte sich das vornehme Kaffeehaus zum Treffpunkt der rechtskonservativen Fraktion. Milani gelang es zudem, das in den Frankfurter Wallanlagen gelegene Bethmann’sche Museum zu pachten und dort ebenfalls eine Gastronomie zu betreiben. Ab 1853 trug das Café den Namen Kursaal Milani. In seinem Aufsatz „Treffpunkt der Juden: das Kaffeehaus“ aus dem Jahr 1970 schildert der Frankfurter Jurist und Historiker Paul Arnsberg (1899-1978) die Nutzung der Lokalität: „So entstand in der Promenade der Friedberger Anlage der Kursaal Milani. Dieser Kursaal Milani, in dem sich heute das Etablissement ODEON befindet, war viele Jahre Treffpunkt der Ostendbevölkerung, in erster Linie der jüdischen Bewohner des Ostends. Es fanden dort Künstlerkonzerte statt und besonders am Sabbat war das für das ganze 'jüdische Ostend' der Treffpunkt.“ Der Kursaal Milani war das Vereinslokal der Frankfurter Zionistischen Vereinigung. Auch die Jüdische Frauenvereinigung und der Zentralverein israelitischer Gemeindemitglieder hielten ihre Mitgliederversammlungen hier ab. Paul Arnsberg, selbst Vorstandsmitglied der Frankfurter Zionistischen Vereinigung, bezeichnete den Kursaal gar als „Zentrum der Zionistischen Bewegung“. Am 13. Januar 1911 referierte der Frankfurter Zionist Fritz Sondheimer dort zum Thema „Zionismus und Deutschtum“. Aber auch religiöse Gruppen wie der Verein „Tiferes Bachurim“ nutzten das Lokal regelmäßig als Treffpunkt. In den 1920er Jahren erfolgte die Umbenennung in „Ballhaus Odeon“. Heute befindet sich in dem denkmalgeschützten Gebäude eine Cocktail-Bar. Als Jewish Place ist der Ort weitgehend vergessen.

Geo Json
{
"features": [
{
"type": "Feature",
"properties": {},
"geometry": {
"coordinates": [
8.699023,
50.110911
],
"type": "Point"
},
"id": "172d8787a0bba23296b93a2128078840"
},
{
"type": "Feature",
"properties": {},
"geometry": {
"coordinates": [
8.707545,
50.112765
],
"type": "Point"
},
"id": "1ecc0891d15dd503fe5e56d61689b844"
},
{
"type": "Feature",
"properties": {},
"geometry": {
"coordinates": [
8.689875,
50.117459
],
"type": "Point"
},
"id": "24096c5ae426b40cf57faabf911d3190"
},
{
"type": "Feature",
"properties": {},
"geometry": {
"coordinates": [
8.699734,
50.110395
],
"type": "Point"
},
"id": "383988720c864511c6eaa0f6bab639ad"
},
{
"type": "Feature",
"properties": {},
"geometry": {
"coordinates": [
[
8.70755,
50.112762
],
[
8.707383,
50.112658
],
[
8.707265,
50.112662
],
[
8.707045,
50.112507
],
[
8.706917,
50.112404
],
[
8.706675,
50.112115
],
[
8.706305,
50.111671
],
[
8.706042,
50.111351
],
[
8.706429,
50.111358
],
[
8.706423,
50.111248
],
[
8.705699,
50.109731
],
[
8.705656,
50.109593
],
[
8.705608,
50.10938
],
[
8.705522,
50.108847
],
[
8.705442,
50.108544
],
[
8.705286,
50.10819
],
[
8.705227,
50.108035
],
[
8.705275,
50.107839
],
[
8.705259,
50.107742
],
[
8.705163,
50.107608
],
[
8.704996,
50.107453
],
[
8.703194,
50.107529
],
[
8.702915,
50.107784
],
[
8.702443,
50.10787
],
[
8.702137,
50.107918
],
[
8.702121,
50.108007
],
[
8.701955,
50.108055
],
[
8.7013,
50.108083
],
[
8.700479,
50.108155
],
[
8.700174,
50.10819
],
[
8.700184,
50.108279
],
[
8.700254,
50.108799
],
[
8.70027,
50.109222
],
[
8.700056,
50.109851
],
[
8.69983,
50.110164
],
[
8.699659,
50.110381
],
[
8.699734,
50.110391
],
[
8.699026,
50.110911
],
[
8.699686,
50.11143
],
[
8.699444,
50.112211
],
[
8.699589,
50.111644
],
[
8.696864,
50.111069
],
[
8.695786,
50.110907
],
[
8.695378,
50.110794
],
[
8.695421,
50.110704
],
[
8.696773,
50.110969
],
[
8.69622,
50.113278
],
[
8.695099,
50.113322
],
[
8.695051,
50.113388
],
[
8.694981,
50.113532
],
[
8.69497,
50.113598
],
[
8.695088,
50.11369
],
[
8.695201,
50.113632
],
[
8.694852,
50.113973
],
[
8.695115,
50.114475
],
[
8.695394,
50.114468
],
[
8.695405,
50.114674
],
[
8.695442,
50.114863
],
[
8.695322,
50.114893
],
[
8.695348,
50.114978
],
[
8.695611,
50.115448
],
[
8.695635,
50.115635
],
[
8.695274,
50.115608
],
[
8.695311,
50.115497
],
[
8.695294,
50.115392
],
[
8.695188,
50.115163
],
[
8.694989,
50.115098
],
[
8.694855,
50.115098
],
[
8.694855,
50.11516
],
[
8.694752,
50.115424
],
[
8.695236,
50.1156
],
[
8.695075,
50.115807
],
[
8.69464,
50.115645
],
[
8.693407,
50.116065
],
[
8.692505,
50.11644
],
[
8.692511,
50.116529
],
[
8.69183,
50.116911
],
[
8.690311,
50.11776
],
[
8.689871,
50.117461
]
],
"type": "LineString"
},
"id": "4ffb15578f1af3c53f19f15e2ee95c56"
},
{
"type": "Feature",
"properties": {},
"geometry": {
"coordinates": [
8.700258,
50.108802
],
"type": "Point"
},
"id": "5fa2d5ca01d6e750394dd7e43de5e3df"
},
{
"type": "Feature",
"properties": {},
"geometry": {
"coordinates": [
8.695427,
50.110708
],
"type": "Point"
},
"id": "82888c10a75b4c54950a7c2af8e882ca"
},
{
"type": "Feature",
"properties": {},
"geometry": {
"coordinates": [
8.695193,
50.113636
],
"type": "Point"
},
"id": "a7959e65f176361a79171ea2bbea381c"
},
{
"type": "Feature",
"properties": {},
"geometry": {
"coordinates": [
8.699447,
50.112215
],
"type": "Point"
},
"id": "ac9097312dcec64ded97d3cf31064cab"
},
{
"type": "Feature",
"properties": {},
"geometry": {
"coordinates": [
8.695791,
50.110909
],
"type": "Point"
},
"id": "bdcea3ba0c05c2956d349e917c6df970"
},
{
"type": "Feature",
"properties": {},
"geometry": {
"coordinates": [
8.694994,
50.115187
],
"type": "Point"
},
"id": "d16639c4977701ca6e0c21715bc58508"
},
{
"type": "Feature",
"properties": {},
"geometry": {
"coordinates": [
8.69541,
50.114676
],
"type": "Point"
},
"id": "e53b68ff33de1c0b72241fc7a0dd6692"
},
{
"type": "Feature",
"properties": {},
"geometry": {
"coordinates": [
8.705609,
50.109388
],
"type": "Point"
},
"id": "f29bdbf8bace16517f88f72b3deb1860"
}
],
"type": "FeatureCollection"
}
Autor
Heike Drummer, Fedor Besseler

Neuen Kommentar hinzufügen

Das Sprachkürzel des Kommentars.
Leichte Sprache
Aus