Seifensieder Isaac Levy Enoch - Blumlage 11

Complete profile
100
Kategorie
Adresse

Blumlage 11
Niedersachsen
29221 Celle
Deutschland

Koordinate
52.621873, 10.090017

<p>Der Seifensieder Isaac&nbsp;Levy Enoch (geb. 1801) &uuml;bte sein Handwerk in der Blumlage (Altenceller Vorstadt)&nbsp;im Haus Nr. 11 aus. Seinen Gewerbeschein als Seifensieder und eine einj&auml;hrige Niederlassungserlaubnis erhielt er am 19. September 1832 . Er musste j&auml;hrlich sechs Reichstaler Schutzgeld zahlen, was seinerzeit eine enorme Summe war. Isaac Levy Enoch musste sich den &uuml;blichen rechtlichen Anforderungen f&uuml;r Juden unterordnen. 1832 wurde er offiziell in die Liste der gesch&uuml;tzten Juden eingetragen. Da das Seifensieden keinem Zunftzwang unterlag und seine Familie seit langem in Celle ans&auml;ssig war, war es nicht allzu kompliziert, eine Genehmigung zu bekommen. Er verstarb im Jahr 1856. Sei Grab befindet sich auf dem j&uuml;dischen Friedhof im Ortsteil Hehlentor (Am Berge/H&uuml;gelstra&szlig;e).</p>

Ereignisse
Beschreibung
Geburtsjahr
Datum Von
1801-01-01
Datum bis
1801-12-31
Datierung
1801
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Gewerbeerlaubnis
Datum Von
1832-09-18
Datum bis
1832-09-18
Datierung
18. September 1832
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Todesjahr
Datum Von
1856-01-01
Datum bis
1856-12-31
Datierung
1856
Epoche universalgeschichtlich
Medien
Blumlage 11 - hier wirkte und lebte der Seifensieder Isaac Levy Enoch
Aufnahmedatum
05.11.2025
Fotografiert von
williwacker
ggf. Urheber / Künstler
williwacker
williwacker
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Aufnahme
Breite
3230
Höhe
3230
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Redaktionell überprüft
Aus

Neuen Kommentar hinzufügen

Das Sprachkürzel des Kommentars.
Leichte Sprache
Aus