Bocksgasse 29
Baden Württemberg
73525 Schwäbisch Gmünd
Deutschland
<p>Alfred Meth wurde am 24. Mai 1875 in Königshütte geboren.Er war verheiratet mit Flora, geb. Appel,geboren am 25.Juli 1879 in Kattowitz.Das Paar heiratete am 11.März 1901 in Kattowitz. Sie hatten vier Kinder - Elfriede,geb. am 13.Dezember 1901 in Ravensburg - verheiratet mit Max Friedrich Grünfeld,Kantor in Baden-Baden. - Herta,geb .am 25.Juni 1903,verheiratet in Berlin,lebte seit 1935 in Haifa - Dorothea, geb. am 17.November 1904 in Schw. Gmünd,heiratete 1933 den Ulmer Rabbiner Julius Cohn,der nach 1930 auch das nicht mehr bestehende Rabbinat Oberdorf mit versorgte.Nach der Emigration ihres Mannes und Sohn Ernst nach England 1939 blieb Dorothea Cohn zurück in Deutschland,arbeitete in ihrem Beruf als Fürsorgerin im jüdischen Altenheim in Heilbronn-Sontheim und ging mit ihren Schutzbefohlenen in den Tod - Manfred,geb. am 11. Juni 1906,verheiratet mit Anni Goldschmidt in Hohenbostel,1936 geschieden,emigrierte nach Kuba,später nach Honkong und anschließend in die Schweiz.Er starb am 15. April 1996 in Minusio.Alfred Meth war Geschäftsmann.Nach seiner Heirat zuerst in Ravensburg tätig, kam er 1902 nach Schwäbisch Gmünd und richtete dort in der Bocksgasse 16 ein Geschäft mit Küchen- und Haushaltsgegenständen,-Kurz,-Weiß- und Wollwaren ein.Später erweiterte er sein Warensortiment und gründete das erste moderne Kaufhaus in Gmünd in der Bocksgasse 29.In der Bocksgasse gehörte ihm auch das Teppichgeschäft Meth.1927 ließ Alfred Meth das neben seinem Kaufhaus stehende Gebäude zum Kino (Gamundia-Lichtspiele) umbauen.Zudem war Alfred Meth Geschäftsführer/Mitinhaber im Heidenheimer Kaufhaus Wohlwert (Einheitspreis-Gesellschaft m.b.H. Alfred Meth, May & Kahn,Schw. Gmünd) sowie in Kaufhäusern in Ulm und Heilbronn. Die Machtergreifung der Nationalsozialisten mit ihrer judenfeindlichen Politik führten 1936 zum Verkauf des Geschäftes. Das Ehepaar zog nach Baden Baden.Am 22. Oktober 1940 wurde Alfred Meth nach Gurs deportiert.1943 gelang ihm und seiner Ehefrau die Flucht in die USA.<br /><br /> </p>



Neuen Kommentar hinzufügen