Complete profile
              90
          Kategorie
              
          Adresse
              Kirchweg 3
87748 Fellheim
Deutschland
Koordinate
              
  
    
    
  
  48.071006, 10.15257
          Der jüdische Friedhof befindet sich in der Gemeinde Fellheim hinter dem Gebäude Memminger Straße 17. Er hat eine Größe von 963 qm mit einer massiven Steinmauer rund um den Friedhof. Er wurde 1786 angelegt. Das kleine Grundstück wurde den Juden vom Freiherren von Reichlin zugewiesen. Es bestehen drei Gräberfelder mit insgesamt etwa 200 Grabsteinen. Im 19. Jahrhundert beklagten sich die Gemeindevorsteher Liebermann Heilbronner und Josef Bacharach u.a. darüber, dass weiterhin ein Begräbnisgeld eingefordert werde, „obwohl sich die Juden durch Kauf eine eigene Begräbnisstätte angeeignet“ hätten.
Medien
          Fellheim Jüdischer Friedhof - Hahn
      
             
Fotografiert von
              Joachim Hahn/Alemannia Judaica
          admin
      
            Breite
              2470
          Höhe
              3457
          Lizenz
              cc by-sa 4.0
          Beschreibung
              Jüdischer Friedhof Fellheim; Grabstein für den Rabbiner Marx Hajum (auch Max Heinrich) Seligsberg (geboren in Baiersdorf 1799, gestorben in Fellheim am 19. November 1877), 2011.
          Partner
              Haus der Bayrischen Geschichte
          Fellheim, Jüdischer Friedhof  Hahn (Alemannia Judaica
      
             
Fotografiert von
              Joachim Hahn/Alemannia Judaica
          admin
      
            Breite
              3648
          Höhe
              2736
          Lizenz
              cc by-sa 4.0
          Beschreibung
              Jüdischer Friedhof Fellheim, 2011.
          Partner
              Haus der Bayrischen Geschichte
          Redaktionell überprüft
              Aus
          Leichte Sprache
              Aus
          Partner Term
          
      
Neuen Kommentar hinzufügen