Complete profile
60
Kategorie
Adresse
Heinrich von Buz Straße
86153 Augsburg
Deutschland
Früherer Straßenname
Eisenhammerstraße 8
Koordinate
48.379320532603, 10.889984903645
<p>Im Adreßbuch von Augsburg und Häuser-Verzeichniß von 1881 findet sich folgender Eintrag: Rosenau Philipp, Großhändler, Maximiliansstr. D.9. - Firma: Rosenau u. Reis, Käsehandlung en gros, ( Geschäft: Am Bogen H.390 ).</p>
Medien
Postkarte - Rosenau & Reis

Aufnahmedatum
1884
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
2283
Höhe
1465
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Postkarte geschäftlicher Art an " Monsieur Rosenau & Reis " in Augsburg - versandt von Diekirch in Luxemburg am 30. Juli 1884
Postkarte - Monsieur Rosenau & Reis

Aufnahmedatum
1884
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
2283
Höhe
1470
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Postkarte geschäftlicher Art an " Monsieur Rosenau & Reis " in Augsburg - versandt von Diekirch in Luxemburg am 30. Juli 1884 - Kartenrückseite
Postkarte - Rosenau & Reis

Aufnahmedatum
1888
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
1394
Höhe
292
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Postkarte - Besuchsankündigung der " Fa. Rosenau & Reis, Augsburg " - versandt am 3. Oktober 1888 - Ausschnittvergrößerung Firmenname
Postkarte - Rosenau & Reis

Aufnahmedatum
1888
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
3348
Höhe
2186
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Postkarte - Besuchsankündigung der " Fa. Rosenau & Reis, Augsburg " - versandt am 3. Oktober 1888
Postkarte - Rosenau & Reis

Aufnahmedatum
1888
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
3351
Höhe
2196
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Postkarte - Besuchsankündigung der " Fa. Rosenau & Reis, Augsburg " - versandt am 3. Oktober 1888 - Kartenrückseite
Weiterführender Link
Redaktionell überprüft
Aus
Leichte Sprache
Aus
Neuen Kommentar hinzufügen