Weserstraße
27804 Berne
Deutschland
<p>Der Jüdische Friedhof Berne im niedersächsischen Landkreis Wesermarsch ist ca. 810 m² groß. Der Friedhof wurde im Jahr 1895 auf einem Privatgrundstück von Louis Koopmann angelegt. Der älteste vorhandene Grabstein auf dem jüd. Friedhof in Berne stammt aus dem Jahr 1895; es ist der Grabstein für den Begründer des Friedhofes, Louis Koopmann. Eine letzte Bestattung fand im Jahr 1928 für Albert Koopmann statt. Im Jahr 1933 gab es in der Synagogengemeinde Berne nur noch 15 Personen, die sich auf drei Familien verteilten. Faktisch kam es 1938 zur Auflösung der Gemeinde; das Synagogengebäude an der Lange Straße wurde im selben Jahr verkauft und forthin als Wohnhaus genutzt. Der Friedhof befand sich von 1895 bis 2014 in Privatbesitz der Familie Koopmann; zuletzt bei einem Urenkel des Friedhofbegründers, Ernest Koopmann aus den USA. Erst im Jahr 2014 wurde er offiziell an den Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Niedersachsen übergeben. </p>
Neuen Kommentar hinzufügen