Potsdamer Straße 68/6
10785 Berlin
Deutschland
<p>Im Berliner Adressbuch 1922 findet nachfolgender Eintrag: Bab Julius, Schriftsteller, W57, Potsdamer Straße 68 IV. - Barbara Bab war eine Tochter des Schriftstellers Julius Bab und seiner Frau Elisabeth "Else" Karoline Johanna Bab, geb. Loos. Barbara wurde 1911 geboren und starb bereits 1946 im Alter von 35/36 Jahren. - Julius Bab wurde am 11. Novemeber 1880 in Berlin geboren. Seine Eltern waren der Kaufmann Elkan Bab und Fanny Bab, geb. Herrmann. Julius Bab war verheiratet mit Elisabeth Loos. Das Paar hatte drei Kinder - Björn, Ursula und Barbara. Nach dem Besuch des Askanischen Gymnasiums in Berlin studierte Julius Bab in Berlin und Zürich von 1902 - 1905 Germanistik, Philosophie und Geschichte. Es folgten die Jahre, in denen Julius Bab als freier Schriftsteller, Dramaturg und Theaterkritiker für zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften tätig war. Nach dem 1. Weltkrieg schloss er sich der Volksbühnenbewegung an ( Die Volksbühne in Berlin. Wesen und Weg der Berliner Volksbühnenbewegung -hrsg. von Julius Bab, Berlin 1919) und gab deren Dramaturgische Blätter von 1923–1932 heraus. Als infolge des Berufsbeamtengesetzes die jüdischen Künstler aus den staatlichen Kulturbetrieben entlassen wurden gehörte Julius Bab im Juli 1933 in Berlin mit zu den Gründungsmitgliedern des „Jüdischen Kulturbundes“ und leitete dort das Theaterressort bis zu dessen Auflösung 1938. Im selben Jahr noch emigrierte Julius Bab über Frankreich in die USA. Julius Bab starb am 12. Februar 1955 in Roslyn Heights. 1951 besuchte er noch einmal Deutschland im Rahmen einer Vortragstour. Seine Frau Elisabeth starb 1963. In Berlin - Charlottenburg - Wilmersdorf erinnert eine Gedenktafel an Julius Bab.</p>
Neuen Kommentar hinzufügen