Ludwigstraße 60
80539 München
Deutschland
<p>Im Müncher Adressbuch aus dem Jahr 1900 findet sich Eintrag: Aischmann Josef, Hopfen- und Exportgeschäft, Ludwigstraße 60 (T), Wohnung Pilotystraße 7/3.Josef Aischmann, geboren am 2. September 1852 in Mühlhausen (Thüringen) war verheiratet mit Malwine, geb. Fürther, geboren am 2. August 1865 in München. Das Ehepaar hatte zwei Kinder - Justus, geboren am 14. Dezember 1886 in Nürnberg und Klarisse Claire Liliane, geboren am 29. Oktober 1890 in Nürnberg. Die Familie zog um 1900 von Nürnberg nach München. Adolf Aischmann war Hopfenhändler und hatte ein Export-Geschäft und war in späteren Jahren noch argentinischer Konsul.Josef Aischmann starb am 30. September 1923 im Alter von 71 Jahren in München. Malwine Aischmann,geb. Fürther wurde am 12.06.1942 mit Transport II/5 nach Theresienstadt deportiert und von dort am 19.09.1942 weiter nach Treblinka deportiert. Von den 1979 Personen des Transportes, in dem sich auch ihre Schwester, die Kunstmalerin Henriette Fürther befand, überlebte niemand die Shoah. Justus Aischmann studierte von 1906 bis 1910 Jura und belegte im Wintersemester 1911 in Zürich die Fächer Philosophie und Jura. Er starb am 2.Juli 1924 in München. Klarisse Claire Liliane, in erster Ehe verheiratet mit Heinrich Studer (1911- 1917) heirate in zweiter Ehe Ivan Goll (1921). 1916 emigrierte sie als Pazifistin aus Protest gegen den Ersten Weltkrieg in die Schweiz, studierte dort an der Genfer Universität und engagierte sich in der Friedensbewegung. Hier begann sie auch journalistisch zu arbeiten. 1918 dann das Debüt als Schriftstellerin mit dem Gedichtband " Mitwelt " und dem Erzählungsband " Die Frauen erwachen ". Sie verfaßte Erzählungen, Romane sowie Gedichte, die sie zum Teil zusammen mit ihrem Mann verfaßte. Mit Beginn des 2. Weltkriegs begaben sich das Paar ins Exil nach New York. 1947 kehrten Sie zurück nach Paris. Claire Goll starb am 30. Mai 1977. Sie liegt zusammen begraben mit ihrem bereits 1950 verstorbenen Mann auf dem Pariser Friedhof Père Lachaise</p>
Neuen Kommentar hinzufügen