Complete profile
90
Kategorie
Adresse
Untere Torstraße 11
74613 Öhringen
Deutschland
Koordinate
49.20074503805, 9.4999908128475
<p>Max Kocherthaler stammte aus Ernsbach.Er war schon vor der Jahrhundertwende nach Öhringen gekommen, denn bereits 1895 war er Mitglied im Männerturnverein von Öhringen. Max Kocherthaler war zweimal verheiratet. Seine erste Frau starb 1899. Seine zweite Frau Jakobine, geb, Schulherr starb 1919 .Aus den beiden Ehen gingen 5 Kinder hervor. Im Alter von 70 Jahren zog Max Kocherthaler im August 1933 nach Strassburg. Sein Haus in der Unteren Torstraße 11 verkaufte er 1937 an den Öhringer Schuhmacher Friedrich Kircher, der dort sein Schuhgeschäft einrichtete. Den Kinder gelang es, zum Teil unter erschwerten Bedingungen, noch in die USA zu flüchten.</p>
Medien
Briefumschlag - Max Kocherthaler
Aufnahmedatum
1898
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
2606
Höhe
443
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Briefumschlag von " Max Kocherthaler, Öhringen ", - versandt am 18. März 1898 - Ausschnittvergrößerung - Absender
Mimetype
image/jpeg
Briefumschlag - Max Kocherthaler
Aufnahmedatum
1898
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
3703
Höhe
2977
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Briefumschlag von " Max Kocherthaler, Öhringen ", - versandt am 18. März 1898
Mimetype
image/jpeg
Weiterführender Link
Literatur
Öhringer Arbeitskreis Zeitgeschichte,Jüdische Bürger in Öhringen,Eine Dokumentation,Öhringen1993.
Redaktionell überprüft
Aus
Neuen Kommentar hinzufügen