Complete profile
80
Kategorie
Adresse
Odeonsplatz 2
80539 München
Deutschland
Koordinate
48.1430997, 11.5774013
<p>Jakob Littauer war Kunsthändler und hatte einen Kunst-Salon am Odeonsplatz 2 in München. Aber nicht nur der Kunsthandel, auch als Verleger war Jakob Littauer aktiv. Davon zeugt eine 1900 erschaffene Bildmappe mit dem Titel " Alt - München in 20 Stichen " - Herausgeber Jakob Littauer. Die Kunsthandlung wurde 1936 arisiert durch Theodor Heller und firmierte fortan unter dem Namen „Galerie Theodor Heller, vorm. J. Littauer“ .</p>
Medien
Reklamemarke - J. Littauer
Aufnahmedatum
ca. 1910-1920
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
552
Höhe
347
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Reklamemarke - Kunst - Salon J. Littauer aus der Zeit um 1910-1920
Diese Marken wurden meist in Bücher oder auf die Rückseite von Gemälden, gerahmten Kunstdrucken und ähnlichem geklebt
Diese Marken wurden meist in Bücher oder auf die Rückseite von Gemälden, gerahmten Kunstdrucken und ähnlichem geklebt
Mimetype
image/jpeg
Postkarte - J. Littauer
Aufnahmedatum
1921
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
1713
Höhe
390
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Postkarte geschäftlicher Art, - versandt am 11. November 1921 von J. Littauer, München, Odeonsplatz 2 nach Kulmbach - Ausschnittvergrößerung Absenderstempel
Mimetype
image/jpeg
Postkarte - J. Littauer
Aufnahmedatum
1921
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
3324
Höhe
2195
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Postkarte geschäftlicher Art, - versandt am 11. November 1921 von J. Littauer, München, Odeonsplatz 2 nach Kulmbach
Mimetype
image/jpeg
Postkarte - J. Littauer
Aufnahmedatum
1921
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
3330
Höhe
2191
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Postkarte geschäftlicher Art, - versandt am 11. November 1921 von J. Littauer, München, Odeonsplatz 2 nach Kulmbach - Kartenrückseite mit Unterschrift " J.Littauer "
Mimetype
image/jpeg
Briefkuvert mit Schreiben - J. Littauer
Aufnahmedatum
1912
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
3514
Höhe
617
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Briefkuvert mit geschäftlichem Schreiben von " J. Littauer, Kunst - Salon, Odeonsplatz 2, München " - versandt am 2, Februar 1912 an Herrn W. Hely, Kunstmaler, Rosenheim - Ausschnittvergrößerung Geschäftsadresse
Briefkuvert mit Schreiben - J. Littauer
Aufnahmedatum
1912
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
3711
Höhe
2987
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Briefkuvert mit geschäftlichem Schreiben von " J. Littauer, Kunst - Salon, Odeonsplatz 2, München " - versandt am 2, Februar 1912 an Herrn W. Hely, Kunstmaler, Rosenheim
Briefblatt - Kunst-Salon J. Littauer
Aufnahmedatum
1912
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
2819
Höhe
979
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
" J. Littauer, Kunst - Salon, München " - Briefblatt gefaltet mit geschäftlichem Text - Vorderseite - Ausschnittvergrößerung Briefkopf - versandt am 12.2.1912
Briefblatt - Kunst-Salon J. Littauer
Aufnahmedatum
1912
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
3440
Höhe
5394
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
" J. Littauer, Kunst - Salon, München " - Briefblatt gefaltet mit geschäftlichem Text - Vorderseite - versandt am 12.2.1912 an den Kunstmaler Wilhelm Hely-Kronenbitter in Rosenheim
Briefblatt - Kunst-Salon J. Littauer
Aufnahmedatum
1912
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
3467
Höhe
5416
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
" J. Littauer, Kunst - Salon, München " - Briefblatt gefaltet mit geschäftlichem Text - Rückseite - versandt am 12.2.1912 an den Kunstmaler Wilhelm Hely-Kronenbitter in Rosenheim
Weiterführender Link
Redaktionell überprüft
Aus
Neuen Kommentar hinzufügen