Kennedyallee 115
60596 Frankfurt am Main
Deutschland
Hedwig Marx, geboren am 15.04.1888 in Frankfurt am Main heiratete am 18.01.1910 den am 21. April 1878 in Brünn geborenen Oscar Löw-Beer aus der weitverzweigten Kaufmanns- und Industriellenfamilie Löw - Beer. Nach seiner Promavation zum Dr. phil. an der Universität Heidelberg 1901 sammelte Oscar Löw - Beer in diversen europäischen Industrieunternehmen in Deutschland, Österreich und England Berufserfahrung um 1910 die Geschäftsführung des von seinem Schwiegervater geleitenden Chemiewerk Griesheim zu übernehmen. Nachdem das Griesheimer Unternehmen 1915 an die IG der Anilin-Farben abgetreten worden war, erwarb Oscar Löw-Beer die Chemischen Fabriken Worms AG. Die Eltern von Hedwig Marx waren Dr. Hermann Marx (*.. †2.9.1910 in Wien) und Elisabeth „Elise“ geb. Nassauer (*.. †09.03.1937). Dr. phil. Hermann Marx lebte von 1902 bis zu seinem Tod mit seiner Familie im eigenen Haus in der Sandhofstraße 20 (heute Paul-Ehrlich-Straße), also in unmittelbarer Nähe zur Forsthausstraße. Das Ehepaar Oscar und Hedwig Löw - Beer hatte 3 Töchter - Edith May, geb.1911;- Elly Vera, geb.1914 und Haidi Dorrit, geb.1921. Die Villa Forsthaustraße 115 wurde während des 2. Weltkriegs zerstört.
Neuen Kommentar hinzufügen