245-247 Mile End Road
London
E1 4BJ
Vereinigtes Königreich
1656 war Juden wieder die Niederlassung in England erlaubt worden. Die ersten von ihnen, sephardische Marranen aus den Niederlanden, siedelten am östlichen Rand des Stadtgebietes, und dort legten sie bereits im Folgejahr, 1657, ihren ersten Friedhof in Mile End an, den ‚Betahayim Velho’. Er war nur etwa 0,6 Hektar groß, und angesichts der stetig wachsenden Gemeinde war absehbar, daß seine Kapazität in nicht ferner Zukunft erschöpft sein würde. Daher erwarb man bereits 1724 einen etwa 200 m östlich gelegenen Obstgarten als Gelände für einen zweiten Friedhof, der jedoch zunächst verpachtet wurde. 1733 wurde hier der ‚Betahayim Nuevo’, der neue Friedhof, angelegt, der 1855 erweitert und bis 1899 genutzt wurde, 1936 wurde er offiziell geschlossen.
Der ursprünglich dem Friedhof benachbarte Campus des Queen Mary College (seit 2000: Quen Mary University of London) wuchs mit der Zeit um den Friedhof herum, und so bestand nach dessen Schließung seit den 1940er-Jahren seitens der Hochschule der Wunsch, dieses Gelände für eigene Zwecke zu nutzen, ein Wunsch, der auf heftige Proteste stieß. Erst 1973 kam es zu einer Einigung, gemäß derer gut ¾ der Fläche des Friedhofes der Hochschule überlassen wurden, während der Rest erhalten blieb. Es entstand ein wesentlich größeren Friedhof an der Hoop Lane in Golders Green.
Neuen Kommentar hinzufügen