Complete profile
60
Kategorie
Adresse
Kurfürstendamm 182
10707 Berlin
Deutschland
Koordinate
52.5000577, 13.3134952
Im " Jüdischen Adressbuch für Groß-Berlin 1929/30 " sind die Namen der Ende der 20er Jahre am Kurfürstendamm lebenden Juden aufgeführt
- mit dabei - Max Abraham, Kaufmann, Kurfürstendamm 181.
Medien
Postkarte - Max J. Abraham
Aufnahmedatum
1932
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Sammlung
Breite
3579
Höhe
2549
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Postkarte privater Art von Max. J. Abraham in Berlin, Kurfürstendamm 182, - versandt am 20. Oktober 1932
Mimetype
image/jpeg
Postkarte - Max. J. Abraham
Aufnahmedatum
1932
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Sammlung
Breite
2525
Höhe
3549
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Postkarte privater Art von Max. J. Abraham in Berlin, Kurfürstendamm 182, - versandt am 20. Oktober 1932 - Kartenrückseite
Mimetype
image/jpeg
Postkarte - Max. J. Abraham
Aufnahmedatum
1933
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Sammlung
Breite
3540
Höhe
2540
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Postkarte privater Art von Max. J. Abraham in Berlin, Kurfürstendamm 182, - versandt am 25. Januar 1933
Mimetype
image/jpeg
Postkarte - Max. J. Abraham
Aufnahmedatum
1933
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Sammlung
Breite
2518
Höhe
3542
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Postkarte privater Art von Max. J. Abraham in Berlin, Kurfürstendamm 182, - versandt am 25. Januar 1933 - Kartenrückseite
Mimetype
image/jpeg
Literatur
Günther-Kaminski,Michael - Weiß,Michael, "...als wäre es nie gewesen."Juden am Ku´damm, Berlin 1989.
Redaktionell überprüft
Aus
Neuen Kommentar hinzufügen