Raumerstr. 21
10437 Berlin
Deutschland
Malcha Gutmann: geborene Kleinmann; geboren am 16. Juni 1908 in Fürth; Hausfrau, verheiratet mit Nathan Gutmann, hatten zusammen mindestens zwei Töchter, die den Holocaust überlebt haben; 1938 Emigration nach Frankreich (evtl. auch Belgien); kam ins Internierungslager Camp de Gurs sowie ins Camp de Rivesaltes, befand sich vom 13. September bis zur Deportation nach Auschwitz am 16. September 1942 im Sammellager Drancy; im Gedenkbuch „Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945“ findet man sie unter den Namen Malka, Mala oder Mali Gutmann, ihre Töchter nennen sie Mala, Mali und Malcha.
Nathan Gutmann: Verkäufer, geboren am 12. November 1902 in Leipzig; verheiratet mit Malcha Kleinmann, arbeitete in Berlin als reisender Vertreter für Kosmetikbedarf; 1938 Emigration nach Frankreich, kam in Fresnes ins Gefängnis, befand sich vom 29. Januar 1943 bis zur Deportation ins Vernichtungslager Auschwitz am 13. Februar 1943 im Sammellager Drancy; von mindestens zwei Töchtern, Sylvia Ruth Gutmann und Suzanne Ringel, ist durch ihre Angaben in der zentralen Datenbank von Yad Vashem bekannt, dass sie den Holocaust überlebten.
(Quelle: Wikipedia)
Neuen Kommentar hinzufügen