Havelstr. 20
13597 Berlin
Deutschland
Familie Zeller musste durch Boykottmaßnahmen der Nationalsozialisten ihren Laden in der Breite Str. 18 schließen und somit ihre große Wohnung im Askanierring 8 aufgeben. Sie sind 1935 in die Havelstr. 20 gezogen. Dort haben sie in ihrer Wohnung im ersten Stock versucht, ihren Stoffhandel weiter zu betreiben. Dort war damals ein Kino mit Namen Odeum und heute heißt es Cineplex. Vor dem Cineplex findet man heute die Stolpersteine von Heinrich und Fanny Zeller.
Heinrich Zeller, geb. am 21.01.1894 in Wien. Fanny Zeller, geb.Gottesmann am 04.12.1891 in Boryslaw. Frederic Zeller, geb. am 20.05.1924 in Berlin. Lilian Zeller, geb. in Berlin 1927.
Frederic Zeller floh am 14.12.1938 über Nacht allein nach Holland und blieb dort bis zum 17.04.1939. Seine Schwester Lilian sagte ihrer Mutter sechs Tage später: "Mutti ich brenne aus von zu Hause!" Ihre Mutter hat darauf hin gelacht. Am 08.02.1939 machte Lilian ihre Drohung wahr und floh um 23:45 Uhr mit dem Zug nach Kleve und dann weiter nach Rotterdam zu ihrem Bruder. Zusammen flohen sie weiter mit einem Kindertransport nach England.
Vater Heinrich Zeller floh erst nach Belgien und von dort am 04.03.1940 nach Frankreich, da die Nationalsozialisten Belgien besetzt hatten.
Fanny Zeller versuchte, ihm im letzten Moment zu folgen, wurde aber in Kõln aufgegriffen und nach Berlin zurückgeschickt, wo sie dazu gezwungen wurd, in einer sogenannte 'Judenwohnung' im Tiergarten zu leben, bis sie im November 1941 mit dem 5. Transport nach Minsk deportiert und ermordet wurde.
Auch Heinrich Zeller konnte seine Flucht nicht erfolgreich beenden. Er wurde in der Nähe von Paris aufgegriffen, an Nazideutschland ausgeliefert und in Majdanek oder Ausschwitz ermordet. Frederic und Lilian Zeller gingen nach dem Krieg in die USA. 1989 veröffentlichte Friedrich Zeller seine Tagebücher in New York unter dem Titel "When time run out".
https://collections.ushmm.org/search/catalog/irn594850#?rsc=173699&cv=0&xywh=-842%2C-157%2C3557%2C3122&c=0&m=0&s=0
Neuen Kommentar hinzufügen