Complete profile
100
Kategorie
Adresse
Mauerstraße 34
10117 Berlin
Deutschland
Koordinate
52.512127400676, 13.38578389108
<p>Die Brüder Levin, Lazarus und Seelig Arons zogen Ende des 18. Jahrhunderts nach Berlin und gründeten dort ein Tuch- und Bankgeschäft, aus dem sich später das Privatbankhaus Gebrüder Arons entwickelte. Der Firmensitz lag bis zum Jahr 1938 in der Mauerstraße 34 in Berlin-Mitte. Im Jahr 1887 übernahm Paul Arons den väterlichen Anteil und die Leitung des Bankhauses Gebrüder Arons und zahlte seinen älteren Bruder aus. 1938 wurde die Bank enteignet und ging in das Vermögen der Deutschen Bank über.</p>
Ereignisse
Beschreibung
Gründung
Ereignis
Datum Von
1766-01-01
Datum bis
1799-12-31
Datierung
Ende 18. Jahrhundert
Epoche universalgeschichtlich
Beschreibung
Enteignung
Ereignis
Datum Von
1938-01-01
Datum bis
1938-12-31
Datierung
1938
Epoche universalgeschichtlich
Medien
Dr. Leo Arons
Aufnahmedatum
1901
Fotografiert von
o.A.
burukti01
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Wikimedia Commons
ggf. URL
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Leo_Arons.jpg
Breite
220
Höhe
302
Lizenz
Public Domain
Beschreibung
Martin Leo Arons, Bruder von Paul Arons, war Physiker und sozialdemokratischer Politiker.
Mimetype
image/jpeg
Briefumschlag - Gebrüder Arons
Aufnahmedatum
1871
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Private Sammlung
Breite
3532
Höhe
2044
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Briefumschlag - Herren Gebrüder Arons, Berlin - versandt am 28. Februar 1871
Mimetype
image/jpeg
Weiterführender Link
Redaktionell überprüft
Aus
Neuen Kommentar hinzufügen