Käthe-Kollwitz-Straße 56
14943 Luckenwalde
Deutschland
Frau Fanny Finkelstein, geborene Gross, Jahrgang 1882, abgeschoben nach Polen, Schicksal unbekannt, Massenerschießungen im Oktober 1941 in Nadworna
Herr Moritz Finkelstein, Ehemann von Fanny Finkelstein, Jahrgang 1880, geboren in Boryslaw/Galizien, Schicksal unbekannt
Fanny Finkelstein heiratete 1916 Moritz Finkelstein in Luckenwalde. Das Ehepaar hatte sechs Kinder.
Die Mutter, Fanny Finkelstein, wurde im Rahmen der sogenannten “Polenaktion“ abgeschoben, ihr genaues Schicksal konnte bisher nicht geklärt werden. In Nadworna
gab es im Oktober 1941 Massenerschießungen mit 1200 bis 2000 Toten, insgesamt wurden im Oktober 1941 in dieser Gegend mehr als 10.000 polnische Juden ermordet.
Herr Wilhelm Finkelstein, Sohn von Fanny und Moritz Finkelstein, Jahrgang 1908, arbeitete als Chauffeur, deportiert 1941 nach Auschwitz, am 2. August 1941 in Auschwitz ermordet
Frau Bertha Borgenicht, geborene Finkelstein, Tochter von Fanny und Moritz Finkelstein, Jahrgang 1904, deportiert in das Arbeitslager Nadworna, ermordet in Nadworna, Massenerschießungen Oktober 1941
Bertha Borgenicht arbeitete als Musiklehrerin und heiratete den Ingenieur Leon Borgenicht. Sie bekamen zwei Kinder, Irena und Lilly. Bertha Borgenicht wurde in das Zwangsarbeitslager Nadworna deportiert und dort ermordet, ein Datum ist bisher nicht bekannt. Auch über ihre Kinder und ihren Ehemann ist nichts bekannt.
Frau Klara Finkelstein, Jahrgang 1912, Tochter von Fanny und Moritz Finkelstein, Flucht nach Palästina
Herr Bruno Finkelstein, Jahrgang 1905, Sohn von Fanny und Moritz Finkelstein, Schicksal unbekannt
Herr Toni Finkelstein, Jahrgang 1906, Sohn von Fanny und Moritz Finkelstein, Schicksal unbekannt
Herr David Finkelstein, Jahrgang 1910, Sohn von Fanny und Moritz Finkelstein, Schicksal unbekannt
Neuen Kommentar hinzufügen