Hauptstraße 20
14776 Brandenburg an der Havel
Deutschland
Zwischen 1817 und 1897 befand sich das Bankhaus im Besitz und unter der Leitung der jüdischen Familie Gumpert. Louis Gumpert, ein wichtiger und für das Gemeinwohl engagierter Akteur in Brandenburg, späterer Kommerzienrat und Ehrenbürger der Stadt, übernahm ab 1857 das Geschäft.
Heute befindet sich dort das Café Kaffekännchen Brandenburg.
Louis Gumpert stammt aus einer jüdischen Familie, welche schon länger in Brandenburg ansässig war. Das Bankhaus bestand seit 1817 und wurde von Vater Wolf Gumpert gegründet. Ab 1846 trat Louis Gumpert als Prokurist in das Bankgeschäft seines Vaters ein. 1880 traten seine Söhne Paul- und Richard Gumpert ins Bankgeschäft ein. Danach führte Paul das Bankgeschäft von Berlin aus weiter. Nach dem Krieg musste das Bankgeschäft aufgrund des nichtlohnenden Handels mit Kriegsanleihen verkleinert werden, das hat zum Aufgeben der brandenburgischen Filiale geführt. Zum Schluss ging das Vermögen von Paul Gumpert's Sohn Fritz vollständig durch Maßnahmen des Nationalsozialismus verloren.





Neuen Kommentar hinzufügen