Siegmund Weltlinger

Complete profile
90
Kategorie
Adresse

Siegmunds Hof 4
10555 Berlin
Deutschland

Koordinate
52.516477, 13.335828883643

<p>Siegmund Weltingler wurde am 29. M&auml;rz 1886 in Hamburg geboren.Er wuchs in Kassel auf und machte dort sein Abitur.Danach absolvierte er eine Lehre zum Bankkaufmann,ging 1908 nach Berlin und war nun als Bankkaufmann und Finanzschriftsteller t&auml;tig.Ab 1914 fungierte er als Herausgeber des B&ouml;rsen-Archivs.1919 heiratete er die aus einer Bankiersfamilie stammende Margarethe Gumpel.Von 1919-1925 arbeitete er als Bankprokurist und anschlie&szlig;end bis 1938 als Fondsmakler an der Berliner B&ouml;rse im Bankkommissionsgesch&auml;ft.In Folge der sogenannten &quot;Reichskristallnacht&quot; wurde Siegmund Weltlinger f&uuml;r zwei Monate im Konzentrationslager Sachsenhausen inhaftiert.Vor Kriegsausbruch gelang es dem Ehepaar noch beide Kinder mit Kindertransporten nach England in Sicherheit zu bringen.Von 1939 bis 1943 war Siegmund Weltlinger in leitender Stellung bei der J&uuml;dischen Gemeinde zu Berlin t&auml;tig.Von 1943-1945 tauchte das Ehepaar in die Illegalit&auml;t ab und fand Unterschlupf bei Freunden. Nach dem 2.Weltkrieg bis 1957 war er Referent f&uuml;r J&uuml;dische Angelegenheiten im Magistrat von Gro&szlig;-Berlin, ab 1950 im Berliner Senat.1947 geh&ouml;rte er zu den Gr&uuml;ndern der Arbeitsgemeinschaft der Kirchen und Religionsgemeinschaften Berlins und ab 1949&nbsp;war er Gr&uuml;ndungsmitglied und erster j&uuml;discher Vorsitzender der Gesellschaft f&uuml;r Christlich-J&uuml;dische Zusammenarbeit in Berlin. Auch kommunalpolitisch war er erfolgreich und gesch&auml;tzt. - Zu den Karten - Die erste Karte wurde von Siegmund Weltlinger&acute;s Eltern geschrieben - Siegmund Weltlinger, seines Zeichens ein bekannter und sehr gesch&auml;tzter Tenor im &quot;Alten Theater&quot; in Kassel und seine Frau Therese Rifka Weltlinger, geb. Pollak. - Die zweite Karte wurde geschrieben von Siegmund Weltlinger&acute;s Schwester Therese (Resi) Charlotte und ihrem sp&auml;teren Ehemann Richard Leopold Elb. Theresa war Operns&auml;ngerin. Ihr Ehemann war Musikpublizist und Prokurist. Beide wurden&nbsp;am 21. Januar 1942 aus Dresden nach Skirotava bei Riga deportiert und kurz nach Ankunft dort am 5 Februar 1942 erschossen.</p>

Medien
Postkarte - Sigmund Weltlinger
Postkarte an Herrn Sigmund Weltlinger in Berlin, Siegmundshof 4, - versandt am 15. März 1913
Aufnahmedatum
1913
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
3373
Höhe
2184
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Postkarte an Herrn Sigmund Weltlinger in Berlin, Siegmundshof 4, - versandt am 15. März 1913
Mimetype
image/jpeg
Postkarte - Sigmund Weltlinger
Postkarte an Herrn Sigmund Weltlinger in Berlin, Siegmundshof 4, - versandt am 15. März 1913  -  Kartenrückseite
Aufnahmedatum
1913
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
ggf. Urheber / Künstler
Siegmund und Therese Weltlinger, geb. Pollack
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
2174
Höhe
3378
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Postkarte an Herrn Sigmund Weltlinger in Berlin, Siegmundshof 4, - versandt am 15. März 1913 - Kartenrückseite
Mimetype
image/jpeg
Postkarte - Sigmund Weltlinger
Postkarte an Herrn Sigmund Weltlinger, Berlin, Siegmundshof 4, - versandt am 27. Juni 1913
Aufnahmedatum
1913
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
3367
Höhe
2187
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Postkarte an Herrn Sigmund Weltlinger, Berlin, Siegmundshof 4, - versandt am 27. Juni 1913
Mimetype
image/jpeg
Postkarte - Sigmund Weltlinger
Postkarte an Herrn Sigmund Weltlinger, Berlin, Siegmundshof 4, - versandt am 27. Juni 1913  -  Kartenrückseite
Aufnahmedatum
1913
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
2195
Höhe
3385
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Postkarte an Herrn Sigmund Weltlinger, Berlin, Siegmundshof 4, - versandt am 27. Juni 1913 - Kartenrückseite
Mimetype
image/jpeg
Redaktionell überprüft
Aus

Neuen Kommentar hinzufügen

Das Sprachkürzel des Kommentars.