Theatinerstraße 15
80333 München
Deutschland
<p>Die Gründung des Bank- und Wechselgeschäfts J. L Feuchtwanger geht zurück auf den 1823 in Fürth geborenen und später im Bankhaus Wassermann ausgebildeteten Jakob Löw Feuchtwanger, der im Mai 1857 zusammen mit seinem Bruder Moritz Feuchtwanger, geb.1828 und ebenfalls im Bankhaus Wassermann ausgebildet das Bank- und Wechselgeschäft J. L Feuchtwanger gründete.Es dauerte nicht all zu lange und das Geschäft hatte sich zu einem renommierten Haus mit überregionalen Geschäftsbeziehungen entwickelt. Auch die späteren und für die Banken oft schwierigen Jahre um die Jahrhundertwende übersteht das Bankgeschäft von Jakob Löw Feuchtwanger mit den Söhnen Angelo und Lothar Dank umsichtiger Geschäftspolitik. Später übernimmt Angelo Feuchtwanger die Leitung des Geschäfts. Der Machtwechsel 1933 und die damit verbundenen politischen und gesellschaftlichen Veränderungen veranlassen den inzwischen 82jährigen Angelo Feuchtwanger 1936 zur Emigration nach Palästina. Die Söhne Theodor und Leo Feuchtwanger führen die Geschäfte noch 4 Jahre weiter bis auch Sie wie viele andere Juden aus den Führungspositionen ihrer Geschäfte verdrängt werden. </p>
Neuen Kommentar hinzufügen