Enzianbrennerei L. Eberhardt

Complete profile
90
Kategorie
Adresse

Tulbeckstraße 27
80339 München
Deutschland

Koordinate
48.1367511, 11.5394893

<p>Im M&uuml;nchner Adressbuch 1881 findet sich folgender Eintrag: Rubrik Weinhandlungen - Eberhardt Lazarus, F&auml;rbergraben 6, Keller: Kaufingerstr.7.&nbsp; - Der Gr&uuml;nder der&nbsp; M&uuml;nchner Spirituosenfabrik &quot;L. Eberhardt&quot; Lazarus Eberhardt wurde am 22. Februar 1849 im unterfr&auml;nkischen Ma&szlig;bach geboren. Er war der Sohn von Alexander Eberhardt und Marianne Eberhardt, geb. Rosenstein. Lazarus Eberhardt hatte noch f&uuml;nf Geschwister. 1877 verlie&szlig; Lazarus Eberhardt Ma&szlig;bach und zog nach Kitzingen. Dort wurde er Teilhaber (Mitinhaber) einer Weinhandlung und betrieb als solcher die Weinhandlung Klugmann &amp; Eberhardt. Nach der Heirat mit der am 14. September 1858 in H&uuml;rben bei Krumbach geborenen C&auml;cilie Klopfer zog die junge Familie nach M&uuml;nchen, wo Lazarus Eberhardt 1879 die &quot; Enzianbrennerei L. Eberhardt &quot; gr&uuml;ndete. Das Ehepaar hatte vier Kinder - Sigmund, geboren am 23.September 1878 in Kitzingen, - Elsa Amalie, geboren am 6. Januar 1880 in M&uuml;nchen - gestorben am&nbsp; 20. Dezember 1939 in Wien, - Siegfried Otto, geboren am&nbsp; 29. Juli 1882 in M&uuml;nchen und Leopold, geboren am 11. September 1886 in M&uuml;nchen - am 20. November von M&uuml;nchen nach Kaunas (Kowno/Litauen) deportiert - am&nbsp; 25. November 1941 dort ermordet. Nach dem Tod von Lazarus Eberhardt 1902&nbsp; &uuml;bernahm der &auml;lteste Sohn Sigmund Eberhardt die M&uuml;nchner Spirituosenfabrik &quot;L. Eberhardt&quot;. Er erweiterte die Produktpalette der Brennerei und lie&szlig; anl&auml;sslich der Bayerischen Gewerbeschau 1912 von dem bekannten bayerischen K&uuml;nstler Paul Neu Werbemarken und -karten gestalten, um mit diesen seine inzwischen &uuml;berall gesch&auml;tzten Enzian-Schn&auml;pse noch mehr zu bewerben und ins Blickfeld zu r&uuml;cken. Der Erfolg blieb nicht aus. Sigmund Eberhardt wurde zum&nbsp; zweiten Pr&auml;sidenten des Vereins bayerischer Branntwein- und Lik&ouml;rfabrikanten gew&auml;hlt. Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten &auml;nderte sich Alles. Der Umsatz ging rapide zur&uuml;ck. 1939&nbsp; wurde das Gesch&auml;ft arisiert und Sigmund Eberhardt emigrierte mit seiner Familie in die USA.</p><p>&nbsp;</p><p>&nbsp;</p>

Medien
Werbemarke - Enzianbrennerei L. Eberhardt
Werbemarke der Enzianbrennerei L. Eberhardt in München aus der Zeit um 1912
Aufnahmedatum
1912
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
1014
Höhe
1371
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Werbemarke der Enzianbrennerei L. Eberhardt in München aus der Zeit um 1912
Mimetype
image/jpeg
Reklamemarke - L. Eberhardt
Reklamemarke - " L. Eberhardt, Enzianbrennerei / München " - aus der Zeit um 1905 - 1915
Aufnahmedatum
1905-1915
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
988
Höhe
1360
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Reklamemarke - " L. Eberhardt, Enzianbrennerei / München " - aus der Zeit um 1905 - 1915
Werbemarke (Vignette) - L. Eberhardt
Werbemarke (Vignette) - L. Eberhardt, Enzianbrennerei, München - Werbemarke  " Der Pfarrer "
Aufnahmedatum
um 1900 - 1915
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
1001
Höhe
1348
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Werbemarke (Vignette) - L. Eberhardt, Enzianbrennerei, München - Werbemarke " Der Pfarrer "
Werbemarke (Vignette) - L. Eberhardt
Werbemarke (Vignette) - L. Eberhardt, Enzianbrennerei, München - Werbemarke  " Im Himmel "
Aufnahmedatum
um 1900 - 1915
Fotografiert von
Peter Karl Müller, Kirchheim am Ries
PKM
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Eigene Sammlung
Breite
1953
Höhe
1375
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Werbemarke (Vignette) - L. Eberhardt, Enzianbrennerei, München - Werbemarke " Im Himmel "
Redaktionell überprüft
Aus

Neuen Kommentar hinzufügen

Das Sprachkürzel des Kommentars.
Partner Term