Maximilianplatz 12
80333 München
Deutschland
Auszug aus der genealogischen Seite von Paul Hugo Haimann
Paul Haimann war Inhaber des seit 1870 bestehenden Seidenhauses J. Haimann, Groß- und Einzelhandel mit Samt, Seide und einschlägigen Artikeln, am Maximilianplatz 12 (am Schillerdenkmal), das etwa 20 Arbeiter und Angestellte beschäftigte. Dieses Gewerbe wurde am 04.11.1938 für den 30.09.1938 abgemeldet und von Theresia Schießl übernommen.
Paul Haimann war gerichtlich vereidigter Sachverständiger für Seiden-, Samt- und Plüschwaren.
Die Tochter Alma war in erster Ehe mit Dr. phil Oskar Wassermann (geboren 24.12.1898 München), in zweiter Ehe mit dem Nobelpreisträger für Literatur Isaac Bashevis Singer verheiratet, sie starb im Januar 1996 in Dade, Florida.
Tochter Lina emigrierte im April 1937 nach Neapel und heiratete dort Prof. Dr. Bruno Foá.
Paul Haimann's Mutter emigrierte noch im Februar 1941 nach Genf.
Neuen Kommentar hinzufügen