Hinterhofsynagoge (Telgte) und koscheres Schlachthaus

Complete profile
90
Kategorie
Adresse

Emsstraße 4
North Rhine-Westphalia
48291 Telgte
Deutschland

Koordinate
51.983984382414, 7.7864323596794

Nach Anwachsen der jüdischen Bevölkerung Telgtes auf drei Familien wurde ein hinter dem Haus der ältesten jüdischen Familie Telgtes gelegener  200 Jahre alter Fachwerkspeicher um zwei Gefache erweitert und zur Synagoge umgebaut. Erhalten sind Reste des Tonnengewölbes, des Thoraschreins, der Bima, der Treppe zur Frauenempore sowie eines der vier großen Fenster. 

1875 wurde ein Neubau in der Königstraße in Betrieb genommen, da das alte Gebäude baufällig, schlecht zugänglich und für die auf ca. 60 Personen angewachsene Gemeinde zu klein war. Die ehemalige Synagoge wurde von einem der jüdischen Nachbarn (Haus Steinstraße 4) als Schuppen genutzt. Ein Teil wurde abgetrennt und als koscheres Schlachthaus verwendet. Zu sehen sind noch ein Flaschenzug, ein eiserner Deckenhaken und ein Bodenring zum Festbinden der Tiere. 

Als "Schuppen" wurde die ehemalige Synagoge zusammen mit dem Haus Steinstraße 4 im November 1938 zwangsverkauft. Bei Forschungsarbeiten wurde sie 1980 wieder entdeckt und schließlich in die Denkmalliste eingetragen. Nach umfangreicher Restaurierung ist sie seit 2023 im Rahmen von Führungen öffentlich zugänglich.

Medien
Alte Synagoge Telgte (Synagoge von ca. 170.. bis 1875)
Fachwerkbau, früher Synagoge
Aufnahmedatum
2023
Fotografiert von
Kordula Rüter
Elkeles
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Internetpräsentation Verein Erinnerung und Mahnung Telgte e.V.
ggf. URL
http://www.erinnerung-und-mahnung.de
Breite
1500
Höhe
1046
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Außenansicht der Alten Synagoge Telgte
Innenansicht der Synagoge mit Resten des Thoraschreins
blaue Wand, Tonnengewölbe, Nische für Thoraschrein
Aufnahmedatum
2023
Fotografiert von
Kordula Rüter
Elkeles
Bildquelle (Woher stammt das Bild)
Internetpräsentation Verein Erinnerung und Mahnung Telgte e.V.
ggf. URL
http://www.erinnerung-und-mahnung.de
Breite
1024
Höhe
769
Lizenz
CC BY-SA 4.0
Beschreibung
Innenansicht mit Resten des hölzernen Tonnengewölbes und des Thoraschreins
Redaktionell überprüft
Aus

Neuen Kommentar hinzufügen

Das Sprachkürzel des Kommentars.