Hauptstraße 2
73033 Göppingen
Deutschland
Das Textilwarengeschäft wurde 1867 von dem aus Oberdorf am Ipf stammenden Adolph Heimann gegründet. Nach seinem Tod 1903 übernahmen die Söhne Julius und Ludwig Heimann das Geschäft. Ab 1913 führte dann Ludwig Heimann mit seiner Frau Betty, geborene Bergmann aus Gunzenhausen, das Geschäft allein weiter.Trotz zunehmender Repressalien und Boykottaufrufe führte das Ehepaar Heimann das Geschäft weiter bis 1938, um es dann aus Gründen "rassischer Verfolgung" und im Zuge der Maßnahme der Arisierung der jüdischen Geschäfte zu verkaufen. 1937 gelang es dem Ehepaar noch ihren Sohn Rolf nach Nordamerika zu schicken. Ludwig und Betty Heimann gelang die Flucht ins sichere Ausland nicht mehr. Am 20. August 1942 wurde das Ehepaar nach Theresienstadt transportiert. Dort verlor Ludwig Heimann am 15. August 1943 sein Leben. Die Spur seiner Frau Betty verliert sich im Mai 1944 auf dem Transport ins Vernichtungskager Auschwitz. An das Schicksal der Familie Heimann erinnern zwei Stolpersteine vor ihrem ehemaligen Wohn - und Geschäftshaus in der Haupstraße 2 in Göppingen.
![Historische Ansichtskarte von Göppingen mit der Hauptstraße um 1907 Historische Ansichtskarte von Göppingen mit der Hauptstraße um 1907](/sites/default/files/styles/jp_gallery_style/public/facility-uri-4b468c97-977a-4a88-9a59-95f0377806fa-2018-10-07%20002.jpg?itok=aVqh2o3_)
![Textilwaren-Geschäft Adolph Heimann um 1907, Ausschnittvergrößerung von Postkarte Textilwaren-Geschäft Adolph Heimann um 1907, Ausschnittvergrößerung von Postkarte](/sites/default/files/styles/jp_gallery_style/public/facility-uri-4b468c97-977a-4a88-9a59-95f0377806fa-2018-10-07%20002_0.jpg?itok=wQM-prV4)
![Textilwarengeschäft Adolph Heimann um 1907, Ausschnittvergrößerung Ansichtskarte Textilwarengeschäft Adolph Heimann um 1907, Ausschnittvergrößerung Ansichtskarte](/sites/default/files/styles/jp_gallery_style/public/facility-uri-4b468c97-977a-4a88-9a59-95f0377806fa-2018-10-07%20001.jpg?itok=dYXoJIC3)
![Briefkuvert - Adolph Heimann Briefkuvert, versandt von Adolph Heimann an die Württ. Vereinsbank am 18. Oktober 1878](/sites/default/files/styles/jp_gallery_style/public/facility-uri-4b468c97-977a-4a88-9a59-95f0377806fa-2018-10-07%20003.jpg?itok=_sPAdlK1)
![Briefkuvert - Adolph Heimann Briefkuvert - Rückseite mit Absender-Stempel von Adolph Heimann,versandt am 18. Oktober 1878](/sites/default/files/styles/jp_gallery_style/public/facility-uri-4b468c97-977a-4a88-9a59-95f0377806fa-2018-10-07%20004.jpg?itok=Wfp6xAaH)
Neuen Kommentar hinzufügen