Damm 30
26135 Oldenburg
Deutschland
<p>Samuel Lazarus wurde am 13.10.1887 in Stapelmoor (Ostfriesland) geboren. Er hatte zwei Brüder, Paul und Simon Lazarus, die wie er im väterlichen Betrieb den Beruf des Landwirts erlernten und gleichzeitig im Oldenburger Viehhandel tätig waren. Im Mai 1922 heiratete er die Oldenburgerin Gerta Jakobs. Sie hatten drei Kinder: Jan, Ilse und der früh verstorbene Klaus.</p><p>1914 trat Samuel Lazarus als Kriegsfreiwilliger beim 19. Dragoner-Regiment in Oldenburg ein und kämpfte als Frontsoldat im Ersten Weltkrieg. 1917 wurde er verwundet und kehrte nach Oldenburg zurück, wo er weiterhin Mitglied des Oldenburger Dragonervereins blieb. Nach Ende des Krieges baute er sich eine Existenz als Viehhändler auf.</p><p>Mit Beginn des Judenboykotts erlitt auch er finanzielle Einbußen. Am 30. September 1938 wurde ihm endgültig die Handelskonzession entzogen und er musste seinen Handel schließen. Nach seiner Verhaftung in der Pogromnacht wurde er am 11. November aus dem Oldenburger Gerichtsgefängnis entlassen. Kurz darauf ging er mit seiner Frau Gerta und der Tochter Ilse nach Hamburg. Sein Sohn Jan Lazarus kam 1938 mit einem der Kindertransporte nach England und überlebte den Krieg als britischer Soldat. Samuel Lazarus konnte die Deportation seiner Familie noch einige Zeit hinauszögern. Doch am 23. Juni 1943 wurden auch die Familie Lazarus ins KZ Theresienstadt deportiert. Samuel überlebte dort bis zur Befreiung durch die Alliierten. Seine Frau und seine Tochter wurden nach Ausschwitz gebracht und dort ermordet.</p>
![Jan und Samuel Lazarus Schwarz-weiß Fotografie von Jan und Samuel Lazarus vor einem Auto stehend.](/sites/default/files/styles/jp_gallery_style/public/facility-uri-fffa2cd2-4b4e-4334-b286-ee1b100c7272-jan%20%20und%20samuel%20Lazarus%20%281%29..jpg?itok=C7XL7X8i)
Neuen Kommentar hinzufügen